Strafgesetzbuch. Leipziger Kommentar : Großkommentar. §§ 174-210 / / hrsg. von Eric Hilgendorf, Tatjana Hörnle, Nina Nestler, et al.

Der Leipziger Kommentar setzt auch in der 13. Auflage die Maßstäbe für die Wissenschaft zum materiellen Strafrecht. In 20 Bänden beleuchtet das hochkarätige Autorenteam das Strafgesetzbuch sowie das Völkerstrafgesetzbuch in allen Facetten und mit bemerkenswerter Tiefe; dabei bleibt keine Frage unbea...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2023 Part 1
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2022]
©2023
Year of Publication:2022
Edition:13. neu bearb. Aufl.
Language:German
Series:Großkommentare der Praxis ; Band 10
Online Access:
Physical Description:1 online resource (LVIII, 1078 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Verzeichnis der Bearbeiter der 13. Auflage --
Vorwort --
Inhaltsverzeichnis --
Abkürzungsverzeichnis --
Schrifttum und abgekürzt zitierte Literatur --
Strafgesetzbuch --
BESONDERER TEIL --
DREIZEHNTER ABSCHNITT Sraftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung --
Vorbemerkungen zu den §§ 174 ff. --
§ 174 Sexueller Mißbrauch von Schutzbefohlenen --
§ 174a Sexueller Mißbrauch von Gefangenen, behördlich Verwahrten oder Kranken und Hilfsbedürftigen in Einrichtungen --
§ 174b Sexueller Mißbrauch unter Ausnutzung einer Amtsstellung --
§ 174c Sexueller Mißbrauch unter Ausnutzung eines Beratungs-, Behandlungs- oder Betreuungsverhältnisses --
§ 175 Homosexuelle Handlungen --
§ 176 Sexueller Missbrauch von Kindern --
§ 176a Sexueller Missbrauch von Kindern ohne Körperkontakt mit dem Kind --
§ 176b Vorbereitung des sexuellen Missbrauchs von Kindern --
§ 176c Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern --
§ 176d Sexueller Missbrauch von Kindern mit Todesfolge --
§ 176e Verbreitung und Besitz von Anleitungen zu sexuellem Missbrauch von Kindern --
§ 177 Sexueller Übergriff; sexuelle Nötigung; Vergewaltigung --
§ 178 Sexueller Übergriff, sexuelle Nötigung und Vergewaltigung mit Todesfolge --
§ 179 (weggefallen) --
§ 180 Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger --
§ 180a Ausbeutung von Prostituierten --
§§ 180b und 181 (weggefallen) --
§ 181a Zuhälterei --
§ 181b Führungsaufsicht --
§ 181c (aufgehoben) --
§ 182 Sexueller Mißbrauch von Jugendlichen --
§ 183 Exhibitionistische Handlungen --
§ 183a Erregung öffentlichen Ärgernisses --
§ 184 Verbreitung pornographischer Inhalte --
§ 184a Verbreitung gewalt- oder tierpornographischer Inhalte --
§ 184b Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Inhalte --
§ 184c Verbreitung, Erwerb und Besitz jugendpornographischer Inalte --
§ 184d Zugänglichmachen pornographischer Inhalte mittels Rundfunk oder Telemedien; Abruf kinder- und jugendpornographischer Inhalte mittels Telemedien (aufgehoben) --
§ 184e Veranstaltung und Besuch kinder- und jugendpornographischer Darbietungen --
§ 184f Ausübung der verbotenen Prostitution --
§ 184g Jugendgefährdende Prostitution --
§ 184h Begriffsbestimmungen --
§ 184i Sexuelle Belästigung --
§ 184j Straftaten aus Gruppen --
§ 184k Verletzung des Intimbereichs durch Bildaufnahmen --
§ 184l Inverkehrbringen, Erwerb und Besitz von Sexpuppen mit kindlichem Erscheinungsbild --
VIERZEHNTER ABSCHNITT Beleidigung --
Vorbemerkungen zu den §§ 185 ff. --
§ 185 Beleidigung --
§ 186 Üble Nachrede --
§ 187 Verleumdung --
§ 188 Gegen Personen des politischen Lebens gerichtete Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung --
§ 189 Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener --
§ 190 Wahrheitsbeweis durch Strafurteil --
§ 191 (weggefallen) --
§ 192 Beleidigung trotz Wahrheitsbeweises --
§ 192a Verhetzende Beleidigung --
§ 193 Wahrnehmung berechtigter Interessen --
§ 194 Strafantrag --
§ 195 (weggefallen) --
§§ 196 bis 198 (weggefallen) --
§ 199 Wechselseitig begangene Beleidigungen --
§ 200 Bekanntgabe der Verurteilung --
FÜNFZEHNTER ABSCHNITT Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs --
Vorbemerkungen zu den §§ 201 ff --
§ 201 Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes --
§ 201a Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und von Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen --
§ 202 Verletzung des Briefgeheimnisses --
§ 202a Ausspähen von Daten --
§ 202b Abfangen von Daten --
§ 202c Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten --
§ 202d Datenhehlerei --
§ 203 Verletzung von Privatgeheimnissen --
§ 204 Verwertung fremder Geheimnisse --
§ 205 Strafantrag --
§ 206 Verletzung des Post- oder Fernmeldegeheimnisses --
§§ 207 bis 210 (weggefallen) --
Sachregister
Summary:Der Leipziger Kommentar setzt auch in der 13. Auflage die Maßstäbe für die Wissenschaft zum materiellen Strafrecht. In 20 Bänden beleuchtet das hochkarätige Autorenteam das Strafgesetzbuch sowie das Völkerstrafgesetzbuch in allen Facetten und mit bemerkenswerter Tiefe; dabei bleibt keine Frage unbeantwortet. Von der Entstehungsgeschichte über Reformfragen, bis hin zu rechtsvergleichenden Darstellungen sowie unter Einschluss verwandter Rechtsgebiete wie der Kriminologie und des Völkerstrafrechts findet der Benutzer eine erschöpfende Darstellung und wissenschaftliche Aufbereitung der gesamten Materie. Der Großkommentar gibt den gegenwärtigen Erkenntnisstand in Rechtsprechung und Literatur vollständig wieder und bietet Hilfe zur Lösung auch entlegener Probleme. In Band 10 sind die Vorschriften des Besonderen Teils des StGB zu den Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung (§§ 174- 184j), zur Beleidigung (§§ 185-200) und zur Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs (§§ 201-207) kommentiert.
Volume 10 provides commentary on the provisions in the Special Part of the German Criminal Code regarding offenses against sexual self-determination (§§ 174- 184j), insults (§§ 185-200), and violations of privacy of the personal and private sphere (§§ 201-207).
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110490121
9783111175782
9783110994810
9783110993011
DOI:10.1515/9783110490121
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Eric Hilgendorf, Tatjana Hörnle, Nina Nestler, et al.