Zur Karriere von ›Nähe und Distanz‹ : : Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells / / hrsg. von Mathilde Hennig, Helmuth Feilke.

Der von Peter Koch und Wulf Oesterreicher 1985 erstmals veröffentlichte Ansatz ‚Sprache der Nähe und Sprache der Distanz‘ kann als das erfolgreichste Modell zur Erfassung des Spannungsfelds von Mündlichkeit und Schriftlichkeit betrachtet werden. Zum Erfolg gehört dabei einerseits die breite Anwendun...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2016 Part 1
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2016]
©2016
Year of Publication:2016
Language:German
Series:Reihe Germanistische Linguistik , 306
Online Access:
Physical Description:1 online resource (VIII, 415 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!