Europäisches Strafrecht / / Burkhard Jähnke, Edward Schramm.

Anhand von zahlreichen Fallbeispielen und prägnanten Merksätzen wird das Zusammenspiel des nationalen Strafrechts, des Unionsrechts und des Rechts der EMRK erläutert. Relevante Entscheidungen des EuGH werden mit der Rechtsprechung des EGMR abgeglichen und in Beziehung zu der Rechtsprechung des BVerf...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2017
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2017]
©2017
Year of Publication:2017
Language:German
Series:De Gruyter Studium
Online Access:
Physical Description:1 online resource (XXXIV, 490 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhaltsübersicht --
Inhaltsverzeichnis --
Abkürzungsverzeichnis --
Literaturverzeichnis --
Kapitel 1: Einführung --
Kapitel 2: Grundlagen --
Kapitel 3: Europäische Gerichtsbarkeit --
Kapitel 4: Straf- und Strafverfahrensrecht im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts --
Kapitel 5: Umsetzung europäischer Vorgaben in nationales Recht --
Kapitel 6: Musterrechtsakte der EU: Der Europäische Haftbefehl und die Europäische Ermittlungsanordnung --
Kapitel 7: Unionsregelungen über die praktische Zusammenarbeit der nationalen Ermittlungsbehörden --
Kapitel 8: Strafvollstreckung --
Kapitel 9: Der rechtsstaatliche Rahmen --
Kapitel 10: Fehler im zwischenstaatlichen Verkehr --
Kapitel 11: Weitere europäische Rechtsakte und ihre Umsetzung in nationales Recht --
Kapitel 12: Behörden und Institutionen der strafrechtlichen Zusammenarbeit und Strafverfolgung in Europa --
Kapitel 13: Der Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union --
Kapitel 14: Perspektiven der Rechtsentwicklung zu einem Allgemeinen Teil eines Europäischen Strafgesetzbuchs --
Sachregister --
Rechtsquellen (Auswahl)
Summary:Anhand von zahlreichen Fallbeispielen und prägnanten Merksätzen wird das Zusammenspiel des nationalen Strafrechts, des Unionsrechts und des Rechts der EMRK erläutert. Relevante Entscheidungen des EuGH werden mit der Rechtsprechung des EGMR abgeglichen und in Beziehung zu der Rechtsprechung des BVerfG und des BGH gesetzt und gewürdigt. Das vorliegende Lehrbuch bietet Studenten und Praktikern eine übersichtliche Darstellung der Materie.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110456103
9783110719543
9783110540550
9783110547771
DOI:10.1515/9783110456103
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Burkhard Jähnke, Edward Schramm.