Kritische Gesamtausgabe. / Band 9, 1–3, : Band 9, 1–3 Die Soziallehren der christlichen Kirchen und Gruppen (1912) / / hrsg. von Friedrich Wilhelm Graf.

Ernst Troeltsch characterized the Social Teaching of the Christian Churches and Groups as his “favorite book.” Soon after the publication of the first volume of his Collected Works, he began to annotate his personal copy with corrections, additions, and entirely new passages. These extensive supplem...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2021 Part 1
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2021]
©2021
Year of Publication:2021
Language:German
Series:Kritische Gesamtausgabe ; Band 9, 1–3
Online Access:
Physical Description:1 online resource (XXXIV, 2086 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort des Herausgebers --
Inhaltsverzeichnis --
Aufbau und Editorische Grundsätze der Ernst Troeltsch. Kritische Gesamtausgabe --
Siglen, Zeichen, Abkürzungen --
Die Soziallehren der christlichen Kirchen und Gruppen --
Edierter Text --
Vorwort. --
Inhaltsübersicht. --
Einleitung und methodische Vorfragen. --
I. Die Grundlagen in der alten Kirche --
1. Das Evangelium --
2. Paulus --
3. Der Frühkatholizismus --
II. Der Mittelalterliche Katholizismus --
1. Das Problem --
2. Ansätze im Ergebnis der altkirchlichen Entwickelung --
3. Die landeskirchliche Periode und die Durchdringung von Geistlichem und Weltlichem --
4. Die universalkirchliche Reaktion und die katholische Einheitskultur --
5. Die Bedeutung der Askese im System des mittelalterlichen Lebens --
6. Relative Annäherung der tatsächlichen sozialen Lebensformen an das kirchliche Ideal --
7. Die theoretische Durchleuchtung der kirchlichen Einheitskultur in der thomistischen Ethik --
8. Die mittelalterliche Sozialphilosophie nach den Grundsätzen des Thomismus --
9. Das absolute Gottes- und Naturrecht und die Sekten --
III. Der Protestantismus --
1. Das soziologische Problem des Protestantismus --
2. Das Luthertum --
3. Der Calvinismus --
4. Sektentypus und Mystik auf protestantischem Boden --
Schluß --
Literaturverzeichnis --
Personenregister --
Sachregister --
Gliederung der Ernst Troeltsch. Kritische Gesamtausgabe
Summary:Ernst Troeltsch characterized the Social Teaching of the Christian Churches and Groups as his “favorite book.” Soon after the publication of the first volume of his Collected Works, he began to annotate his personal copy with corrections, additions, and entirely new passages. These extensive supplements, written with a second edition in mind, are now made accessible in a three-volume critical edition with incisive commentary.
Ernst Troeltsch hat die „Soziallehren der christlichen Kirchen und Gruppen" selbst als sein „Lieblingsbuch" bezeichnet. Schon bald nach dem Erscheinen des I. Bandes seiner „Gesammelten Schriften" begann er damit, in sein Handexemplar Korrekturen, Ergänzungen und schließlich auf eingelegten Blättern auch ganz neue Absätze einzutragen. In kritischer Edition und prägnanter Kommentierung werden nun erstmals diese umfangreichen, den alten Text um 18% erweiternden und mit Blick auf eine Zweitauflage geschriebenen Zusätze in drei Teilbänden mit knapp 2.000 Seiten zugänglich gemacht.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110433579
9783110750706
9783110753776
9783110753974
DOI:10.1515/9783110433579
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Friedrich Wilhelm Graf.