Verhört : : Die Befragungen deutscher Generale und Offiziere durch die sowjetischen Geheimdienste 1945-1952 / / Vasilij Stepanowitsch Christoforow, Vladimir Gennadjewitsch Makarow, DHI Moskau - Stiftung DGIA, Matthias Uhl.

Bereits in den 1950er und 1960er Jahren veröffentlichten zahlreiche Akteure des Zweiten Weltkriegs wehrwissenschaftliche Studien und Memoiren. Dabei interessierte vor allem die Frage, warum der Krieg nicht gewonnen werden konnte. Selbstzeugnisse der Generale reduzierten ihr Handeln auf eine Befehlsk...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2015
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2015]
©2015
Έτος έκδοσης:2015
Γλώσσα:German
Σειρά:Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Moskau ; 6
Διαθέσιμο Online:
Φυσική περιγραφή:1 online resource (467 p.)
Ετικέτες: Προσθήκη ετικέτας
Δεν υπάρχουν, Καταχωρήστε ετικέτα πρώτοι!
Περιγραφή
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung: Sowjetische Geheimdienstquellen und ihr Wert für die Geschichtswissenschaft --
1. Verhöre im Camp Ashcan in Bad Mondorf (Luxemburg) --
2. Operation Barbarossa – Die Ebene der Akteure --
3. Der Krieg in der Sowjetunion: Die zweite Hälfte des Krieges --
4. Kriegsverbrechen und Besatzungspolitik --
5. Judenmord --
6. Rechtfertigung und Zusammenarbeit --
7. Kurzbiographien der Vernommenen --
Abkürzungsverzeichnis --
Literatur (Auswahl) --
Register
Περίληψη:Bereits in den 1950er und 1960er Jahren veröffentlichten zahlreiche Akteure des Zweiten Weltkriegs wehrwissenschaftliche Studien und Memoiren. Dabei interessierte vor allem die Frage, warum der Krieg nicht gewonnen werden konnte. Selbstzeugnisse der Generale reduzierten ihr Handeln auf eine Befehlskette, die sie selbst entlastete und die Deutschen insgesamt von jeder Verantwortung freisprach. Die in dem vorliegenden Band versammelten Aussagen hochrangiger Militärs stellen einen Quellenkorpus dar, der analog zu den in westlicher Internierung angefertigten Aufzeichnungen nicht frei von Widersprüchen oder Ungenauigkeiten ist. Auch hier findet sich das vorsätzliche Verschleiern von belastenden Sachverhalten. Allerdings sind sie frei vom Rechtfertigungsdiskurs der westdeutschen Nachkriegsöffentlichkeit, weil die Protagonisten von ihm ausgeschlossen waren.
The testimonies by high-ranking military officers collected in this volume constitute a major source document based on the statements of German generals in Soviet custody. While they contain contradictions and inaccuracies, they are not part of the self-justifying public discourse that took place in post-war West Germany. In this way, the book makes a significant contribution to historical research on the history of the Second World War.
Μορφή:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110416183
9783110700985
9783110439687
9783110438635
DOI:10.1515/9783110416183
Πρόσβαση:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Vasilij Stepanowitsch Christoforow, Vladimir Gennadjewitsch Makarow, DHI Moskau - Stiftung DGIA, Matthias Uhl.