Spanische Grammatik im Fokus : : Klassische Beschreibungsprobleme aus neuer Sicht / / Hans-Ingo Radatz.

Es gibt eine Reihe klassischer grammatischer Probleme des Spanischen, die jeder mit der Hispanistik Befasste kennen muss: z.B. die funktionale Abgrenzung indefinido/perfecto bzw. indefinido/imperfecto, die beiden Futurbildungen, die Interaktion starker und klitischer Personalpronomina etc. Aus Sicht...

Full beskrivning

Sparad:
Bibliografiska uppgifter
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2021 Part 1
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2021]
©2021
Utgivningsår:2021
Språk:German
Serie:Romanistische Arbeitshefte , 65
Länkar:
Fysisk beskrivning:1 online resource (VI, 241 p.)
Taggar: Lägg till en tagg
Inga taggar, Lägg till första taggen!
Beskrivning
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhalt --
Einleitung --
1 Die klitischen Personalpronomina --
2 Die differenzielle Objektmarkierung (DOM): die zwei Arten der Transitivität im Spanischen --
3 Leísmo, Laísmo, Loísmo und die letzten Momente im Leben des spanischen Kasussystems --
4 Die pronominale Doppelung (Reprise) und die Syntax der Klitika --
5 Die Konstruktion AdjN und die Semantik der Adjektivvoranstellung --
6 Das Imperfekt zwischen Tempus, Aspekt, Textpragmatik und Modus --
7 Tempus (und Aspekt?): Präteritum vs. Perfekt --
8 Der Subjunktiv – Modus oder syntaktischer Subordinationsmarker? --
9 Tempus (und Modus?) – synthetisches vs. analytisches Futur --
10 Prädikation, Kopula und das ser/estar-Problem --
Bibliographie
Sammanfattning:Es gibt eine Reihe klassischer grammatischer Probleme des Spanischen, die jeder mit der Hispanistik Befasste kennen muss: z.B. die funktionale Abgrenzung indefinido/perfecto bzw. indefinido/imperfecto, die beiden Futurbildungen, die Interaktion starker und klitischer Personalpronomina etc. Aus Sicht der Sprachpraxis bilden sie den Kern der zu lernenden „Grammatik“, in der Linguistik bilden sie einen zentralen Gegenstand des Forschungsinteresses. Während nun die Erkenntnisse der modernen Linguistik unter den Experten in den letzten Jahrzehnten oft zu einem fassbar besseren Verständnis der Phänomene geführt haben, standen sie in einer Gesamtschau bisher noch nicht zur Verfügung. Das Arbeitsheft schließt diese Lücke, indem es ausgewählte Konzepte auf die bekannten Probleme anwendet, so dass moderne Alternativbeschreibungen zu denen der gängigen Lernergrammatiken entstehen. Lehrende des Spanischen finden hier neue (und womöglich besser didaktisierbare) Beschreibungen altbekannter Probleme. Studierende der Hispanistik können sich zudem gezielt mit anwendungsrelevanten Aspekten der Linguistik vertraut machen, die für die sprachwissenschaftliche Analyse spanischer Gegenwartstexte im Master of Education/Staatsexamen benötigt werden.
Modern linguistics has gained extensive new insights on classical problems related to the Spanish language, but they have been slow in finding their way into language practice and didactics. This workbook fills an important need, applying selected new concepts to old familiar problems to develop modern alternative descriptions to aid in grammar education.
Materialtyp:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110410327
9783110750706
9783110753776
9783110753882
ISSN:0344-676X ;
DOI:10.1515/9783110410327
Tillgång:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Hans-Ingo Radatz.