Zwischen Gattungsdisziplin und Gesamtkunstwerk : : Literarische Intermedialität 1815-1848 / / hrsg. von Stefan Keppler-Tasaki, Wolf Gerhard Schmidt.

Die Periode der ›Biedermeierzeit‹ (1815-1848) ist tiefgreifend von Diskontinuität und ›Zerrissenheit‹ geprägt. Zugleich erweitern sich die artes grundsätzlich und etablieren vorher so nicht realisierbare experimentelle Begegnungen mit den ›Schwesterkünsten‹, von denen namentlich die Musik in einer u...

Celý popis

Uloženo v:
Podrobná bibliografie
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2015 Part 1
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2015]
©2015
Rok vydání:2015
Jazyk:German
Edice:spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature : Komparatistische Studien / Comparative Studies , 48
On-line přístup:
Fyzický popis:1 online resource (543 p.)
Tagy: Přidat tag
Žádné tagy, Buďte první, kdo otaguje tento záznam!
Popis
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhalt --
Zwischen Gattungsdisziplin und Gesamtkunstwerk – Literarische Intermedialität 1815–1848: Eine historisch-methodische Einführung --
Visualität und Panoramatik --
Mixed-Media-Ästhetik --
Visualität in Büchners Danton’s Tod --
Ästhetik und Germanentum --
»Bilder durch Buchstaben« --
Stadtbild und Stadttext --
Subjektives Sehen und Eskalation des Raumes in Stifters Der Pförtner im Herrenhause --
Audiovisionen und Musikalisierung --
Andauernder Effekt --
Erzählte Musik, erzählte Bilder --
Musikkritik und literarische Schreibwerkstatt bei Robert Schumann --
Symphonie als Dichtung --
Der Zauberer hinter dem Zauberer --
Friedrich Theodor Vischers Vorschlag zu einer Oper als Rettungsversuch des Nibelungen-Stoffes durch einen Medienwechsel --
Intermediale Konvergenz und (national)kulturelle Identitätsbildung --
Wolf Gerhard Schmidt --
Überlegungen zu medialen Konstellationen und den medialen Qualitäten literarischer Darstellung in Eduard Mörikes Maler Nolten --
›Correlation‹ als Signum der Moderne --
Gert Vonhoff --
Medien der Nation --
Mythos und Medien --
Opern-Debatte --
Bildnachweis --
Personenregister
Shrnutí:Die Periode der ›Biedermeierzeit‹ (1815-1848) ist tiefgreifend von Diskontinuität und ›Zerrissenheit‹ geprägt. Zugleich erweitern sich die artes grundsätzlich und etablieren vorher so nicht realisierbare experimentelle Begegnungen mit den ›Schwesterkünsten‹, von denen namentlich die Musik in einer unerhörten Blüte steht, aber auch die Malerei attraktive Koalitionen anbietet. Die neue nachklassische Freiheit ist jedoch von einer Unsicherheit überschattet, die die Akteure entweder zu vorsichtiger Mediendisziplin bewegt oder in die Offensive des Gesamtkunstwerks treibt. Der Band versammelt Studien zu einem breiten Spektrum von Künstlern zwischen Postklassizismus, Spätromantik, Biedermeier, Vormärz und Frührealismus, von Goethe über Beethoven, Heine und Stifter bis zu Richard Wagner - immer auf der Spur intermedialer Affären, die sich zwischen tastenden Bild- bzw. Musikbeschreibungen und rückhaltlosem Aufgehen in der Oper abspielen. Gefragt wird bei all dem nach den Funktionen von Intermedialität im Rahmen gesellschaftlicher Wert- und Identitätsbildungsprozesse sowie nach den historisch-anthropologischen Bedingungen eines intermedialen Diskurses, der die spezifischen Formen der Semantisierung in den Einzelkünsten diätetisch zu verbinden sucht.
During the Biedermeier Period, the fine arts continuously expanded their scope, enabling new encounters with their “sister arts.” This volume assembles a broad range of studies on the intermediality of art and literature between Beethoven and Heine, Goethe and Richard Wagner – questioning the preconditions for an intermedial discourse and seeking deiatary links between specific forms of semantization in the individual arts.
Médium:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110404128
9783110762518
9783110700985
9783110439687
9783110438673
ISSN:1860-210X ;
DOI:10.1515/9783110404128
Přístup:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Stefan Keppler-Tasaki, Wolf Gerhard Schmidt.