Die Internationale der Konservativen : : Transnationale Elitenzirkel und private Außenpolitik in Westeuropa seit 1945 / / Johannes Großmann.

Ever since the 1950s there has been a “Conservative Internationale” in Western Europe that has received virtually no public notice. Johannes Grossmann traces the intersecting paths of major conservative politicians, entrepreneurs, and journalists in multiple transnational elite circles, their influe...

全面介紹

Saved in:
書目詳細資料
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2014]
©2014
出版年:2014
語言:German
叢編:Studien zur Internationalen Geschichte , 35
在線閱讀:
實物描述:1 online resource (651 p.)
標簽: 添加標簽
沒有標簽, 成為第一個標記此記錄!
實物特徵
Other title:Frontmatter --
Inhaltsübersicht --
Inhalt --
Einleitung --
I. Entstehung und Konsolidierung --
1 „Abendland“ und „Civilisation Chrétienne“ --
2. Über Europa zur Demokratie? --
3. Das CEDI als transnationaler sozialer Raum --
II. Erfolg und Stagnation --
4. Diplomatie im Schatten Europas --
5. Neue Horizonte --
6. Das CEDI in den „langen“ 1960er Jahren --
III. Wandel und Aufbruch --
7. Das Institut d’Études Politiques Vaduz --
8. Das „System Violet“ und der Cercle --
9. Zwischen Pluralisierung und Radikalisierung --
Schlussbetrachtung --
Anhang
總結:Ever since the 1950s there has been a “Conservative Internationale” in Western Europe that has received virtually no public notice. Johannes Grossmann traces the intersecting paths of major conservative politicians, entrepreneurs, and journalists in multiple transnational elite circles, their influence on decision-making processes, their contribution to the Europeanization of political thought, and their shifting ideologies from 1945 to 1990.
Von der Öffentlichkeit kaum beachtet entstand in Westeuropa seit den frühen 1950er Jahren eine informelle „Internationale der Konservativen“. aus mehreren, personell und geistig eng verflochtenen transnationalen Elitezirkeln Johannes Großmann rekonstruiert die sich kreuzenden Lebenswege namhafter konservativer Politiker, Unternehmer und Publizisten. Er analysiert ihre Bemühungen um eine internationale Sammlung, ihren Einfluss auf Entscheidungsprozesse, ihren Beitrag zur Europäisierung des politischen Denkens und ihren bemerkenswerten ideologischen Wandel im Zeitraum zwischen 1945 und dem Ende des Kalten Krieges. Das Ergebnis ist eine methodenbewusste Sozial- und Kulturgeschichte des Politischen, die mit dem Bruno-Heck-Wissenschaftspreis ausgezeichnet wurde.
格式:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110354263
9783110635836
9783110369526
9783110370225
ISSN:2190-149X ;
DOI:10.1524/9783110354263
訪問:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Johannes Großmann.