Zeit und personale Identität / / Friedrich Karl Krämer.

Welche Verbindungen bestehen zwischen den Begriffen der Zeit und der personalen Identität? Um diese Frage zu beantworten, untersucht die Studie drei zentrale Begriffe aus der Debatte um personale Identität, und zwar jeweils vor dem Hintergrund einer bedeutenden Theorie aus der Philosophie der Zeit:...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Philosophy 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2014]
©2014
Year of Publication:2014
Language:German
Series:Ideen & Argumente ,
Online Access:
Physical Description:1 online resource (247 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhalt --
Einleitung --
Teil I. Schritt für Schritt zur personalen Identität --
Teil II. Zeitspezifische Probleme personaler Identität --
Teil III. Der zeitlich perspektivische Selbstbezug von Personen --
Schluss --
Anhang: Beweise --
Anhang: Abbildungsverzeichnis --
Anhang: Literatur --
Anhang: Personenregister --
Anhang: Sachregister
Summary:Welche Verbindungen bestehen zwischen den Begriffen der Zeit und der personalen Identität? Um diese Frage zu beantworten, untersucht die Studie drei zentrale Begriffe aus der Debatte um personale Identität, und zwar jeweils vor dem Hintergrund einer bedeutenden Theorie aus der Philosophie der Zeit: Wie stellt sich der Begriff der Erinnerung oder ganz allgemein des Vergangenheitsbezugs dar, wenn man die B-Theorie der Zeit voraussetzt? Welche Konsequenzen hat es für den Begriff des Überlebens, wenn man die Position des Eternalismus zugrunde legt? Und wie stellt sich der Begriff der Verantwortung im Lichte des Vierdimensionalismus dar? In jedem der drei Fälle resultieren spezifische Probleme und begriffliche Spannungen, die sich dennoch, so die Argumentation, auf eine gemeinsame Ursache zurückführen lassen – nämlich auf die Fähigkeit des zeitlich perspektivischen Selbstbezugs, die Personen eigen ist und die den Kern der begrifflichen Beziehungen zwischen Zeit und personaler Identität bildet.
What are the connections between the notion of time and personal identity? This study examines three key concepts in discussions about personal identity: memory, survival, and responsibility. The analysis shows that for each individual, it is temporal, perspectival self-reference that forms the core of the conceptual relationship between time and personal identity.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110351552
9783110636949
9783110369526
9783110370393
ISSN:1862-1147
DOI:10.1515/9783110351552
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Friedrich Karl Krämer.