Wahrscheinlichkeit : : Eine Einführung für Bachelor-Studenten / / René L. Schilling.

Die Wahrscheinlichkeitstheorie gehört zu den Kerndisziplinen der modernen Mathematikausbildung. Sie ist die Grundlage für alle Modelle, die "Risiko" und "Unsicherheit" einbeziehen. Dieses Lehrbuch gibt einen direkten, verlässlichen und modernen Zugang zu den wichtigsten Ergebniss...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE COMPLETE 2017
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2017]
©2017
Year of Publication:2017
Language:German
Series:De Gruyter Studium
Online Access:
Physical Description:1 online resource (242 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Mathematische Grundlagen --
Abhängigkeit der einzelnen Kapitel --
Bezeichnungen --
Inhalt --
1. Einleitung --
2. Grundmodelle der Wahrscheinlichkeitstheorie --
3. Elementare Kombinatorik --
4. Bedingte Wahrscheinlichkeiten --
5. Unabhängigkeit --
6. Konstruktion von (unabhängigen) Zufallsvariablen --
7. Charakteristische Funktionen --
8. Drei klassische Grenzwertsätze --
9. Konvergenz von Zufallsvariablen --
10. Unabhängigkeit und Konvergenz --
11. Summen von unabhängigen Zufallsvariablen --
12. Das starke Gesetz der großen Zahlen --
13. Der Zentrale Grenzwertsatz --
14. Bedingte Erwartungen --
15. Charakteristische Funktionen - Anwendungen --
16. Die multivariate Normalverteilung --
17. Unbegrenzt teilbare Verteilungen --
18. Cramérs Theorie der großen Abweichungen --
A. Anhang --
Literatur --
Stichwortverzeichnis
Summary:Die Wahrscheinlichkeitstheorie gehört zu den Kerndisziplinen der modernen Mathematikausbildung. Sie ist die Grundlage für alle Modelle, die "Risiko" und "Unsicherheit" einbeziehen. Dieses Lehrbuch gibt einen direkten, verlässlichen und modernen Zugang zu den wichtigsten Ergebnissen der mathematischen Wahrscheinlichkeitstheorie. Aufbauend auf dem Band "Maß & Integral" werden zunächst elementare Fragen Wahrscheinlichkeitsverteilungen, Zufallsvariable, Unabhängigkeit, bedingte Wahrscheinlichkeiten und charakteristische Funktionen - bis hin zu einfachen Grenzwertsätzen behandelt. Diese Themen werden dann um das Studium von Summen unabhängiger Zufallsvariablen - Gesetze der Großen Zahlen, Null-Eins-Gesetze, random walks, zentraler Grenzwertsatz von Lindeberg-Feller - ergänzt. Allgemeine bedingte Erwartungen, Anwendungen von charakteristischen Funktionen und eine Einführung in die Theorie unendlich teilbarer Verteilungen und der großen Abweichungen runden die Darstellung ab. In gleicher Ausstattung erscheint der Folgeband "Martingale & Prozesse". Lösungen zu den im Buch befindlichen Übungsaufgaben unter: http://www.motapa.de/stoch/index.shtml
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110350661
9783110540550
9783110548204
DOI:10.1515/9783110350661
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: René L. Schilling.