Philoktet / / Sophokles; hrsg. von Bernd Manuwald.

Bei einer Zwischenlandung der griechischen Troiakämpfer auf der Insel Chryse wurde Philoktet, der den Bogen des Herakles besitzt, von einer Schlange am Bein gebissen. Der Biss verursachte eine sehr schmerzhafte, nicht heilende Wunde. Wegen seiner Schmerzensschreie wurde Philoktet, schlafend, ganz al...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2018 Part 1
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2017]
©2018
Year of Publication:2017
Language:German
Series:Griechische Dramen
Online Access:
Physical Description:1 online resource (IX, 475 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort der Herausgeber --
Vorwort --
Inhalt --
Einführung --
Text, Übersetzung, Kommentar --
Anhang --
Literaturverzeichnis
Summary:Bei einer Zwischenlandung der griechischen Troiakämpfer auf der Insel Chryse wurde Philoktet, der den Bogen des Herakles besitzt, von einer Schlange am Bein gebissen. Der Biss verursachte eine sehr schmerzhafte, nicht heilende Wunde. Wegen seiner Schmerzensschreie wurde Philoktet, schlafend, ganz allein, an einem unbewohnten Küstenstrich der Insel Lemnos ausgesetzt. Neun Jahre später erfahren die Griechen durch einen Seher, dass Troia nur erobert werden kann, wenn Philoktet mit seinem Bogen nach Troia kommt. In Sophokles’ Tragödie wird problematisiert, ob und wie es möglich ist, einen Menschen, den man so hintergangen und jahrelang seinen Schmerzen und unsäglichen Lebensbedingungen überlassen hat, dazu zu bringen, ebenjenen zu helfen, die ihm das angetan haben. Führt eine neuerliche Intrige oder freundschaftliches Zureden zum Ziel, oder ist der Konflikt menschlich überhaupt nicht zu lösen? Die Ausgabe bietet eine Einführung, eine neue deutsche Übersetzung und die erste ausführliche Kommentierung in deutscher Sprache. Griechischkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Für griechischkundige Leser sind zusätzlich ein kritisch durchgesehener griechischer Text und textkritische und sprachliche Erläuterungen beigegeben.
On the way to Troy, Philoctetes is bitten by a snake and left behind on the deserted island of Lemnos. Nine years later the Greeks learn that they can capture Troy only if he is with them. Sophocles’ tragedy addresses how one can motivate an individual treated in such a way to support those who are responsible for that treatment.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110344677
9783110762488
9783110719550
9783110540550
9783110547733
DOI:10.1515/9783110344677
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Sophokles; hrsg. von Bernd Manuwald.