De Veritate - Über die Wahrheit. / Band 1, : Wahrheit und Person ; Vom Wesen der Seinswahrheit, Erkenntniswahrheit und Urteilswahrheit / / Josef Seifert.

Der erste Band des Über die Wahrheit bietet eine philosophische Untersuchung: (1) der intrinischen und extrinsischen Bedeutungen von "Wahrheit des Seins" - etwa Seinsautonomie, Realität, Wesensentsprechung, Entsprechung im Verhältnis zur Idee, Intelligibilität, absolut umfassende "inn...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Philosophy 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2013]
ontos Verlag, , [2009]
©2009
Year of Publication:2013
2009
Language:German
Series:Realistische Phänomenologie / Realist Phenomenology ; 4
Online Access:
Physical Description:1 online resource
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
INHALTSVERZEICHNIS --
PROLEGOMENA: DIE FRAGE NACH WESEN UND WERT DER WAHRHEIT ALS EINE PHILOSOPHISCHE GRUNDFRAGE --
KAPITEL 1. DIE WAHRHEIT DES SEINS UND WESENS - "ONTOLOGISCHE WAHRHEIT" --
KAPITEL 2. WAHRHEIT DES ERKENNENS --
KAPITEL 3. DIE LOGISCHE WAHRHEIT ODER URTEILSWAHRHEIT - ZUM WESEN DER LOGIK, DER WAHRHEIT SOWIE DER ROLLE UND MODIFIKATION VON WAHRHEITSANSPRÜCHEN IN DEN VERSCHIEDENEN ARTEN VON URTEILEN, SCHLÜSSEN UND BEWEISEN --
KAPITEL 4. DAS EWIGE UND VOLLKOMMENE SEIN DER URTEILSWAHRHEIT UND DIE PERSON --
KAPITEL 5. "ICH BIN DIE WAHRHEIT" - IST DIE WAHRHEIT PERSON?
Summary:Der erste Band des Über die Wahrheit bietet eine philosophische Untersuchung: (1) der intrinischen und extrinsischen Bedeutungen von "Wahrheit des Seins" - etwa Seinsautonomie, Realität, Wesensentsprechung, Entsprechung im Verhältnis zur Idee, Intelligibilität, absolut umfassende "innere Seinswahrheit". (2) der Wahrheit des Erkennens: Erkenntniswahrheit ist eine eigentümliche seinsentdeckende "Entsprechung" von Akten mit allen Arten von Seiendem und Sachverhalten. (3) der logischen Wahrheit als präziser Korrespondenz zwischen Urteil (Satz) und Sachverhalt. (4) Wahrheit ist nicht nur Eigenschaft der von Menschen gedachten Urteile, sondern setzt ideale, zeitlose, unendlich viele und perfekte Begriffe und Urteilsinhalte voraus. (5) Die Beziehung zwischen Wahrheit und Person gipfelt in dem letzten metaphysischen Zusammenfallen der Wahrheit selbst in allen ihren Dimensionen ontologischer, epistemologischer, axiologischer und logischer Dimensionen mit dem absoluten, personalen Sein.: "Ich bin die Wahrheit". Dieses "personale Gesicht" der Wahrheit kann aber unmöglich das eines bloßen Menschen sein.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110330410
9783110636949
9783110331219
DOI:10.1515/9783110330410
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Josef Seifert.