P. F. Strawson – Ding und Begriff / Object and Concept / / hrsg. von Sarah-Jane Conrad, Silvan Imhof.

Ding und Begriff stellen den Kern von Peter F. Strawsons Philosophie dar: Worauf beziehen wir uns in unserem alltäglichen Denken und Sprechen und unter welchen Bedingungen können wir uns darauf beziehen? Mit dieser Frage, wie wir die Welt begrifflich erfassen, sind eine Reihe von Problemstellungen m...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Philosophy 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2013]
©2010
Year of Publication:2013
Language:German
Series:Logos : Studien zur Logik, Sprachphilosophie und Metaphysik , 18
Online Access:
Physical Description:1 online resource (240 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Informal Reasoning & Logical Formalization --
Does Strawson Answer Ramsey’s Challenge? --
Prädikation und behauptende Kraft --
Wahrheit und Kommunikation --
Strawson, Austin & Grice --
Kennzeichnungstheorien und die Rede über Gegenstände --
What Might Be and What Might Have Been --
Begriffliche Ordnung & ontologische Priorität --
Ontologische Argumente --
Der ontologische Status des rein geistigen Subjekts --
Autorinnen und Autoren --
Backmatter
Summary:Ding und Begriff stellen den Kern von Peter F. Strawsons Philosophie dar: Worauf beziehen wir uns in unserem alltäglichen Denken und Sprechen und unter welchen Bedingungen können wir uns darauf beziehen? Mit dieser Frage, wie wir die Welt begrifflich erfassen, sind eine Reihe von Problemstellungen metaphysisch-ontologischer, epistemologischer, logischer und sprachphilosophischer Natur verbunden. An sie knüpfen die hier versammelten Beiträge an. Die systematische Auseinandersetzung mit Strawsons Themen zeigt einige Schwächen seiner Positionen auf, weist aber auch Wege zu möglichen Lösungen und bettet Strawsons Philosophieren dadurch in aktuelle Debatten ein.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110323702
9783110636949
9783110331219
ISSN:2198-2201 ;
DOI:10.1515/9783110323702
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Sarah-Jane Conrad, Silvan Imhof.