Die orientalistische Gelehrtenrepublik am Vorabend des Ersten Weltkrieges : : Der Briefwechsel zwischen Willi Bang(-Kaup) und Friedrich Carl Andreas aus den Jahren 1889 bis 1914 / / hrsg. von Michael Knüppel, Alois Tongerloo.

Bei diesem Band handelt es sich um eine Edition der Korrespondenz zwischen dem Göttinger Iranisten und Akademiemitglied Friedrich Carl Andreas (1846–1930) und dem bis 1914 in Leuven wirkenden Turkologen, Uralaltaisten und Anglisten Willi Bang(-Kaup) (1869–1934). Dem kommentierten Briefwechsel stelle...

全面介绍

Saved in:
书目详细资料
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2012]
©2012
出版年:2012
语言:German
丛编:Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge , 20
在线阅读:
实物描述:1 online resource (150 p.)
标签: 添加标签
没有标签, 成为第一个标记此记录!
实物特征
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhaltsverzeichnis --
1. Einleitung --
2. Konkordanz --
3. Briefwechsel --
Anhänge --
Abkürzungsverzeichnis --
Personenregister --
Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge
总结:Bei diesem Band handelt es sich um eine Edition der Korrespondenz zwischen dem Göttinger Iranisten und Akademiemitglied Friedrich Carl Andreas (1846–1930) und dem bis 1914 in Leuven wirkenden Turkologen, Uralaltaisten und Anglisten Willi Bang(-Kaup) (1869–1934). Dem kommentierten Briefwechsel stellen die Herausgeber eine Reihe von einleitenden Kapiteln voran, in denen sie die Verfasser der Briefe und ihr Wirken charakterisieren sowie in den Kontext der damaligen Verhältnisse der internationalen orientalistischen Gemeinde stellen. Neben den Inhalten des Briefwechsels erläutern sie dieser Stelle auch die Bedeutung von W. Bang(-Kaup) und Göttingen für die komanischen Studien und behandeln die sogenannte „Marquart-Affäre‟.
This volume presents the correspondence that took place between the Göttingen Iranian scholar and academician Friedrich Carl Andreas (1846-1930) and the Turkish, Ural-Altaic, and English scholar Willi Bang(-Kaup) (1869-1934), who worked in Leuven until 1914. The editors have included a multi-chapter introduction to the annotated correspondence, which sets the letters against the backdrop of contemporary relationships among the international community of Orientalist scholars. The introduction includes an assessment of the importance of W. Bang(-Kaup) and Göttingen for the field of Cumanian studies.
格式:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110294125
9783110635836
9783110288995
9783110288971
ISSN:0930-4304 ;
DOI:10.1515/9783110294125
访问:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Michael Knüppel, Alois Tongerloo.