Deutsche Fremdwortlexikografie zwischen 1800 und 2007 : : Zur metasprachlichen und lexikografischen Behandlung äußeren Lehnguts in Sprachkontaktwörterbüchern des Deutschen / / Anke Heier.

"Germany is the land of foreign word dictionaries," Peter von Polenz wrote in 1967, commenting on the German tendency to use borrowed expressions. This investigation considers the foreign word dictionary in its entirety from 1800–2007. It addresses not only the structural and lexicographic...

全面介紹

Saved in:
書目詳細資料
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Linguistics and Semiotics 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2012]
©2012
出版年:2012
語言:German
叢編:Lexicographica. Series Maior : Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie , 142
在線閱讀:
實物描述:1 online resource (577 p.)
標簽: 添加標簽
沒有標簽, 成為第一個標記此記錄!
實物特徵
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhalt --
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis --
Bildzitate --
I Einleitung --
II Übersicht über die korpusbildenden Wörterbücher samt ausgewählter Merkmale --
III Die kontaktsprachliche Wörterbuchlandschaft von der Jahrhundertwende bis zur Reichsgründung 1800–1870 --
IV Die kontaktsprachliche Wörterbuchlandschaft zwischen Reichsgründung 1870/71 und Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 --
V Die Kontaktsprachliche Wörterbuchlandschaft zwischen 1945 und 2007 --
VI Zusammenfassung --
VII Literatur --
VIII Bibliografie Sprachkontaktwörterbücher (inkl. Autoren- und Verlagsregister)
總結:"Germany is the land of foreign word dictionaries," Peter von Polenz wrote in 1967, commenting on the German tendency to use borrowed expressions. This investigation considers the foreign word dictionary in its entirety from 1800–2007. It addresses not only the structural and lexicographic diversity of this dictionary type, but also discusses relevant historical factors.
„Deutschland ist das Land der Fremdwörterbücher“, so kommentiert Peter v. Polenz 1967 die deutschsprachige Wörterbuchlandschaft zum äußeren Lehnwortschatz. Seit 200 Jahren ist dessen lexikografische Bearbeitung sehr produktiv und die Bücher unter den Nutzern sehr populär. Das liegt nicht zuletzt daran, dass in ihnen ein Wortschatzbereich erfasst, beschrieben, kommentiert, zum Teil auch diskutiert wird, der in der Öffentlichkeit bis heute besondere Aufmerksamkeit erfährt - den deutschen Fremdwortschatz. Bisher fokussierten wissenschaftliche Analysen jedoch vor allem auf ältere und puristische Werke. Diese Untersuchung nimmt den gesamten Wörterbuchtyp und seine jeweilige Ausprägung zwischen 1800 und 2007 in seiner programmatischen und lexikografischen Vielfalt und vor dem jeweiligen historischen Hintergrund in den Blick. Dabei wird auch auf das Verständnis der Autoren vom deutschen Lehngut und dessen Bewertung, wie sie sich in den Büchern zeigt, eingegangen. Typologische Grafiken, merkmalsorientierte Übersichten und ausgewählte Einzelanalysen ergänzen die enwicklungsbezogenen Schilderungen ebenso wie die ausführliche Bibliografie zum Wörterbuchtyp.
格式:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110282672
9783110636970
9783110288995
9783110288896
ISSN:0175-9264 ;
DOI:10.1515/9783110282672
訪問:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Anke Heier.