Personal- und Organisationsentwicklung in Bibliotheken / / hrsg. von Andreas Degkwitz.

Bibliotheken stehen unter einem hohen Veränderungsdruck. Dazu gehört besonders der Wandel von der gedruckten zur digitalen Literatur- und Informationsversorgung, der erhebliche Auswirkungen auf die Serviceportfolios, auf die Arbeits- und Organisationsabläufe und auf den Einsatz des Personals hat. Da...

Täydet tiedot

Tallennettuna:
Bibliografiset tiedot
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Library Information Science 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter Saur, , [2012]
©2013
Julkaisuvuosi:2012
Kieli:German
Sarja:Bibliothek – Monographien zu Forschung und Praxis (BMFP) , 2
Linkit:
Ulkoasu:1 online resource (203 p.)
Tagit: Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
Kuvaus
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhalt --
Veränderungsfähigkeit von Organisationen: Wandel durch Annäherung der Ideen --
Serviceportfolios von Bibliotheken im Umbruch: Herausforderungen an Management und Organisation. Ein Überblick zur Thematik aus betriebswirtschaftlicher Sicht --
Allgemeine Herausforderungen an das Personalmanagement in Bibliotheken --
“Unsere Mitarbeiter sind unser größtes Kapital”: Methoden und Prozesse für ein erfolgreiches Personalmanagement an wissenschaftlichen Bibliotheken --
Personalentwicklung in der Praxis --
Die Bibliothek von innen heraus entwickeln. Personal- und Organisationsentwicklung in der Staatsbibliothek zu Berlin --
„Humboldt führt“ – wie eine Mitarbeiterbefragung zur Verstetigung von Personalentwicklungsmaßnahmen genutzt werden konnte --
Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bericht aus der bibliothekarischen Praxis --
Aus Weniger mach Mehr. Personalentwicklung im Zeichen von Veränderungen in der Medienwelt und Stellenreduzierungen in der Stadtbibliothek Hannover --
Wissen sichern in Organisationen am Beispiel der Stadtbücherei Würzburg --
Von alten Gewohnheiten und neuen Chancen: Veränderungsmanagement und Personalentwicklung für den Neubau --
Personalentwicklung. Neue Aufgaben und „altes“ Personal --
Drittmittelprojekte als Herausforderung an die Organisations- und Personalentwicklung --
Fortschritt lebt von Veränderung: Die Reorganisation einer Großbibliothek am Beispiel der Bibliothek der ETH Zürich --
Strategieentwicklung und Innovation an der Universitätsbibliothek Wien --
Autoren
Yhteenveto:Bibliotheken stehen unter einem hohen Veränderungsdruck. Dazu gehört besonders der Wandel von der gedruckten zur digitalen Literatur- und Informationsversorgung, der erhebliche Auswirkungen auf die Serviceportfolios, auf die Arbeits- und Organisationsabläufe und auf den Einsatz des Personals hat. Das Spannungsfeld von Serviceinnovation und Einsparungszwang stellt für Informationseinrichtungen eine große Herausforderung dar, die der Sammelband in ihrer Vielfalt aufgreift und lösungsorientiert adressiert.
There is considerable pressure on libraries to change and evolve. Key elements here include the shift in the library sector from printed to digital literature and information, the major effects of this shift on the service portfolios, on working and organizational processes and on the deployment of staff. The potential conflict between service innovations and the need to cut costs presents a major challenge to information institutions; this collection of articles takes a solution-oriented approach to the various dimensions of the challenge.
Aineistotyyppi:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110279443
9783110636246
9783110288995
9783110288933
ISSN:2193-780X ;
DOI:10.1515/9783110279443
Pääsy:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Andreas Degkwitz.