Fremde Welten : : Wege und Räume der Fantastik im 21. Jahrhundert / / hrsg. von Lars Schmeink, Hans-Harald Müller.

Obwohl die Fantastik (in ihrer umfassenden Definition) immer schon ein Teil unserer Kultur und in ihrer inhärenten Transgressivität ideal für die Verhandlung kultureller, politischer, sozialer und physischer Grenzen geeignet war, besteht bis heute nur eine zögerliche wissenschaftliche Auseinanderset...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2012]
©2012
Yayın Tarihi:2012
Dil:German
Online Erişim:
Fiziksel Özellikler:1 online resource (462 p.)
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
Diğer Bilgiler
Özet:Obwohl die Fantastik (in ihrer umfassenden Definition) immer schon ein Teil unserer Kultur und in ihrer inhärenten Transgressivität ideal für die Verhandlung kultureller, politischer, sozialer und physischer Grenzen geeignet war, besteht bis heute nur eine zögerliche wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem von den Fachdisziplinen an den Rand gedrängten Bereich der Populärkultur. Dank des Booms der Fantastik, der in Form von Fantasy, Horror und Science Fiction seit den 1990er Jahren für ein immenses mediales Aufsehen sorgt, besteht von Seiten der Forschung aber seit neuestem ein stetig wachsendes Interesse an diesem populärkulturellen Thema. Der vorliegende Band greift dieses Interesse auf und führt aktuelle Arbeiten zur Fantastik aus unterschiedlichen Fachdisziplinen (Literatur-, Medien-, Sozial- und Religionswissenschaften) zusammen, um so vorhandene Forschungsrichtungen, wie etwa zur Liminalität, oder bestehenden Debatten, wie im Bereich der Genretheorie, innerhalb der Fantastikforschung aufzuzeigen und eine für die Zukunft notwendige Bestandsaufnahme des jungen Fachbereichs zu leisten, von der aus wichtige Erkenntnisse über die gesellschaftliche Bedeutung der Fantastik möglich sind.
Until recently, scholars were hesitant to take the fantastic seriously. But since the 1990s, the increasing presence of the fantastic in mass media has spurred growing academic interest in the subject. This book discusses that new interest and brings together recent research in various disciplines. It provides an overview of current approaches and debates in the research of the fantastic. By taking stock of the present state of this young discipline, it also helps to ensure its future.
Materyal Türü:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110276732
9783110637854
9783110288995
9783110288896
DOI:10.1515/9783110276732
Erişim:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Lars Schmeink, Hans-Harald Müller.