Oratio historica - Reden über Geschichte : : Untersuchungen zur praktischen Rhetorik während des spanisch-niederländischen Konfliktes im 16. und 17. Jahrhunderts / / Katharina Graupe.

Dieses Buch beschreitet und vermisst Neuland, indem es die Entwicklung der oratio historica als spezifische Ausdrucksform der politischen Rhetorik in der frühen Neuzeit beschreibt, die ihre Wurzeln in der Antike hat und zugleich an der Schwelle der modernen (Geschichts-)Wissenschaft steht. Im Kontex...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2012]
©2012
Year of Publication:2012
Language:German
Series:Frühe Neuzeit : Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext , 156
Online Access:
Physical Description:1 online resource (605 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhaltsverzeichnis --
Einleitung --
Erster Hauptteil. Die Genese der oratio historica --
1. Die schwer greifbare Gattung der oratio historica --
2. Die Genese der oratio historica im zeitgenössischen Gattungssystem --
3. Die Entwicklung der laus personae --
4. Die Gattungsgenese – eine Zusammenfassung --
Zweiter Hauptteil. Das Gattungsprofil der oratio historica in den Vereinten Provinzen und Spanischen Niederlanden --
1. Redeanlässe und institutionelle Verankerung der Reden --
2. Reden aus den Vereinten Provinzen --
3. Die Redekultur in den Spanischen Niederlanden --
Dritter Hauptteil. Die oratio historica zwischen Überreden und Überzeugen --
1. Das Ideal des Gelehrten als orator doctus und die oratio historica --
2. Die Triumphrede als spectaculum – Caspar Barlaeus’ Inszenierung von Kriegsgeschehen --
3. Die oratio historica und der schlichte Stil – Anzeichen einer Krise rhetorischer Maßstäbe --
4. Reden über antike Geschichte – die oratio historica im wissenschaftsgeschichtlichen Kontext --
Zusammenfassung --
Literatur- und Quellenverzeichnis --
Anhang --
Biographisch-bibliographisches Verzeichnis: die orationes historicae und ihre Autoren im niederländischen Raum --
Register
Summary:Dieses Buch beschreitet und vermisst Neuland, indem es die Entwicklung der oratio historica als spezifische Ausdrucksform der politischen Rhetorik in der frühen Neuzeit beschreibt, die ihre Wurzeln in der Antike hat und zugleich an der Schwelle der modernen (Geschichts-)Wissenschaft steht. Im Kontext des niederländisch-spanischen Unabhängigkeitskrieges entstand eine lebendige Redekultur, in der die orationes historicae Teil der aktuellen epideiktischen oder memorialen Diskurse wurden und das Selbstverständnis der Konfliktparteien reflektieren. Mit der Ausleuchtung rhetorikgeschichtlicher Traditionsstränge ist die Analyse von einzelnen Reden, intertextuellen Zusammenhängen und die Verortung in der frühneuzeitlichen Gelehrtenkultur verknüpft. Redner und Reden aus den nach Unabhängigkeit strebenden Provinzen werden solchen der spanisch gebliebenen Provinzen vergleichend gegenübergestellt und in eine diachron angelegte Darstellung geordnet. Variationen und Transformationen des rhetorischen Reportoires werden erhellt, ebenso das kreative Spannungsfeld von Rhetorik und Geschichtsschreibung. Ein Corpus von ca. 80 Reden und ihren Autoren wird dem Leser im Anhang bio-bibliographisch erschlossen. Es bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für weitere Forschungen.
This book enters and surveys new territory. It describes the “oratio historica” as a specific form of expression used in the political rhetoric of the early modern period. The speeches talk about events in the Spanish-Dutch war and occupy a position between classical tradition and modern academia. The speeches and speakers are presented as a part of the educated culture of the day and in terms of their contribution to the self-assurance of the newly-created Netherlands.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110260144
9783110637854
9783110288995
9783110288896
ISSN:0934-5531 ;
DOI:10.1515/9783110260144
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Katharina Graupe.