Karl Gutzkow : : Erinnerungen, Berichte und Urteile seiner Zeitgenossen. Eine Dokumentation / / hrsg. von Wolfgang Rasch.

Karl Gutzkow (1811-1878) is a key figure of German literature between the July Revolution and the period of rapid industrialization known in Germany as the Gründerzeit. This documentation, based on the memories, diaries, letters, spies’ reports and newspaper correspondence of Gutzkow’s contemporarie...

全面介绍

Saved in:
书目详细资料
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2011]
©2011
出版年:2011
语言:German
在线阅读:
实物描述:1 online resource (608 p.)
标签: 添加标签
没有标签, 成为第一个标记此记录!
实物特征
总结:Karl Gutzkow (1811-1878) is a key figure of German literature between the July Revolution and the period of rapid industrialization known in Germany as the Gründerzeit. This documentation, based on the memories, diaries, letters, spies’ reports and newspaper correspondence of Gutzkow’s contemporaries, gives a detailed picture of his life, influence and importance. With commentaries on the texts, a detailed life history, an annotated list of authors, pictures and indices, this book is a valuable source of biographical material on Gutzkow and his time.
Karl Gutzkow (1811-1878) ist eine Schlüsselfigur der deutschen Literatur zwischen Julirevolution und Gründerzeit. Bis heute gibt es keine nennenswerte Biographie des ungemein vielseitigen, streitbaren und umstrittenen Schriftstellers. Diese Forschungslücke will die vorliegende lebensgeschichtliche Dokumentation ausfüllen, eine vielstimmige Collage aus Erinnerungen, Tagebüchern, Briefen, Spitzelberichten und Zeitungskorrespondenzen von Gutzkows Zeitgenossen, die über sein Leben, seinen Nimbus, seinen Einfluss und seine wechselhaften Beziehungen in der Kulturszene detailliert Auskunft gibt. Über 120 Autoren von H.C. Andersen, Bettina von Arnim, Heinrich Brockhaus, Büchner, Campe, Engels, Fontane, Heine bis zu Richard Wagner und Ludolf Wienbarg kommen zu Wort. Neben literatur- und theatergeschichtlichen Zusammenhängen vermittelt der Band auch reichhaltiges Anschauungsmaterial zur Kultur- und Mentalitätsgeschichte, vor allem aber zur Sozialgeschichte der Literatur im 19. Jahrhundert. Mit Kommentaren zu den Texten, einer ausführlichen Lebenschronik, einem kommentierten Autorenverzeichnis, Bildern und Registern ist dies ein fulminantes biographisches Quellenwerk zu Gutzkow in seiner Zeit.
格式:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110258387
9783110637854
9783110261189
9783110261240
DOI:10.1515/9783110258387
访问:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Wolfgang Rasch.