Urheberrecht / / hrsg. von Artur-Axel Wandtke, Claire Dietz, Michael Kauert, Sebastian Schunke, Kirsten-Inger Wöhrn.

Das Lehrbuch bietet ein didaktisches Drei-Stufen-Modell, um urheberrechtliche Kenntnisse zu erwerben bzw. zu vertiefen. Auf der Basis theoretischer sowie praktischer Fragestellungen auf dem Gebiet des Urheberrechts werden bedeutende Entscheidungen des BGH herangezogen, die die dogmatischen Schwerpun...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Law - 2000 - 2014
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2010]
©2010
Year of Publication:2010
Edition:2. neu bearb. und erw. Aufl.
Language:German
Series:De Gruyter Studium
Online Access:
Physical Description:1 online resource (496 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
1. Kapitel – Einleitung --
2. Kapitel – Das Werk --
3. Kapitel – Rechte des Urhebers --
4. Kapitel – Urhebervertragsrecht --
5. Kapitel – Schrankenregelungen --
6. Kapitel – Das Recht der Verwertungsgesellschaften --
7. Kapitel – Verwandte Schutzrechte --
8. Kapitel – Softwareschutz --
9. Kapitel – Technische Schutzmaßnahmen --
10. Kapitel – Durchsetzung des Urheberrechts --
11. Kapitel – Urheberstrafrecht --
12. Kapitel – Einigungsvertrag --
13. Kapitel – Internationales Urheberrecht und Kollisionsrecht --
Backmatter
Summary:Das Lehrbuch bietet ein didaktisches Drei-Stufen-Modell, um urheberrechtliche Kenntnisse zu erwerben bzw. zu vertiefen. Auf der Basis theoretischer sowie praktischer Fragestellungen auf dem Gebiet des Urheberrechts werden bedeutende Entscheidungen des BGH herangezogen, die die dogmatischen Schwerpunkte des Falles herausarbeiten. Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur, wie z.B. die Rechtsprechung des BVerfG zur Vorratsdatenspeicherung und zu Nutzungsrechten für noch nicht bekannte Nutzungsarten ebenso wie die des BGH zur Abbildung von Kunstwerken als Thumbnails in Suchmaschinen und zur Störerhaftung eines WLAN-Inhabers.
The textbook on copyright law offers a didactic three-step-model to aid the acquisition and deepening of copyright law knowledge. Significant German Federal Court of Justice decisions are drawn upon based on theoretical as well as practical questions in the area of copyright law which especially illustrate the dogmatic key aspects of the case.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110251111
9783110636208
9783110233544
9783110233629
DOI:10.1515/9783110251111
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Artur-Axel Wandtke, Claire Dietz, Michael Kauert, Sebastian Schunke, Kirsten-Inger Wöhrn.