Poetik der Oberfläche : : Die deutschsprachige Popliteratur der 1990er Jahre / / hrsg. von Olaf Grabienski, Till Huber, Jan-Noël Thon.

Der vorliegende Sammelband versucht sich an einer differenzierten Bestandsaufnahme und literaturgeschichtlichen Verortung der deutschsprachigen Popliteratur der 1990er Jahre, die in der Regel mit Autoren wie Joachim Bessing, Rainald Goetz, Alexa Hennig von Lange, Christian Kracht, Joachim Lottmann,...

पूर्ण विवरण

में बचाया:
ग्रंथसूची विवरण
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2011]
©2011
प्रकाशन का वर्ष :2011
भाषा:German
ऑनलाइन पहुंच:
भौतिक वर्णन:1 online resource (241 p.)
टैग : टैग जोड़ें
कोई टैग नहीं, इस रिकॉर्ड को टैग करने वाले पहले व्यक्ति बनें!
विवरण
सारांश:Der vorliegende Sammelband versucht sich an einer differenzierten Bestandsaufnahme und literaturgeschichtlichen Verortung der deutschsprachigen Popliteratur der 1990er Jahre, die in der Regel mit Autoren wie Joachim Bessing, Rainald Goetz, Alexa Hennig von Lange, Christian Kracht, Joachim Lottmann, Thomas Meinecke, Andreas Neumeister und Benjamin von Stuckrad-Barre verbunden wird. Neben einer auffälligen Unterzahl von Autorinnen liegt ein gemeinsames Merkmal der genannten Autoren in ihrer medialen wie literarischen Selbstinszenierung. Vor diesem Hintergrund geht es in den Beiträgen des vorliegenden Bandes - etwa im Kontext von Dandyismus, Camp-Ästhetik oder Gender Theory - insbesondere um die Performativität popliterarischer Autorinszenierungen. Über die Beschäftigung mit autorbezogenen Fragen hinaus werden jedoch auch die typischen Merkmale der als Popliteratur bezeichneten Gruppe von Texten betrachtet: Lassen sich erzählerische Besonderheiten aufzeigen? Wie verhält sich Popliteratur zu Popmusik? Welche Rolle spielt Intertextualität als konstituierendes Schreibverfahren? Schließlich werden in den Beiträgen immer wieder die unterschiedlichen Kontexte thematisiert, in denen Popliteratur geschrieben, vertrieben und gelesen wird.
This collective volume undertakes an appraisal and literary-historical localization of German-language pop literature of the 1990s, which is associated with such writers as Joachim Bessing, Rainald Goetz, Alexa Hennig von Lange, Christian Kracht, Joachim Lottmann, Thomas Meinecke, Andreas Neumeister and Benjamin von Stuckrad-Barre. One focus of the volume is on performativity - how authors of pop literature staged themselves. In addition, the book explores the narrative, intertextual and intermedial strategies of pop-literature texts and their contexts.
स्वरूप:Mode of access: Internet via World Wide Web.
आईएसबीएन:9783110237658
9783110637854
9783110261189
9783110261240
डिजिटल ऑब्जेक्ट पहचानकर्ता:10.1515/9783110237658
अभिगमन:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Olaf Grabienski, Till Huber, Jan-Noël Thon.