Vier Epitaphe - die Basler Hebraistenfamilie Buxtorf / / Rudolf Smend.

Es ist ein berühmtes Rarissimum in der Universitätsgeschichte, dass in Basel der Lehrstuhl für die hebräische Sprache 144 Jahre lang (1588–1732) von einer einzigen Familie besetzt wurde: von Johannes Buxtorf aus Kamen in Westfalen, seinem Sohn Johannes II, seinem Enkel Johann Jakob und seinem Urenke...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2010]
©2010
Year of Publication:2010
Language:German
Series:Litterae et Theologia : Schriftenreihe des Frey-Grynaeischen Instituts in Basel , 1
Online Access:
Physical Description:1 online resource (53 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Vier Epitaphe – die Basler Hebraistenfamilie Buxtorf
  • Backmatter