Paracelsus im Kontext der Wissenschaften seiner Zeit : : Kultur- und mentalitätsgeschichtliche Annäherungen / / hrsg. von Albrecht Classen.

Der zweite Band der „Theophrastus Paracelsus Studien“ versammelt die Beiträge internationaler Wissenschaftler aus verschiedenen Fachdisziplinen. Beleuchtet werden die kulturhistorischen und mentalitätsgeschichtlichen Gegebenheiten, die für die Arbeit von Paracelsus von Bedeutung waren, sein umfangre...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2010]
©2010
Year of Publication:2010
Language:German
Series:Theophrastus Paracelsus Studien , 2
Online Access:
Physical Description:1 online resource (247 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung --
Der Liber de nymphis, sylphis, pygmaeis et salamandris, et de caeteris spiritibus --
Astrologie, Fortuna und Schicksalsglaube im 16. Jahrhundert. Der Beitrag von Paracelsus zu einem mentalitätsgeschichtlichen Diskurs --
Paracelsus als Theologe --
Zu den sozialpolitischen Schriften des Paracelsus --
Die bildhafte Sprache des Paracelsus und ihr Verhältnis zu den alchemistischen Diagrammen: Die Zeichen und das Zeigen --
Die gelehrte Medizin zwischen Mittelalter und Humanismus: Wo steht Paracelsus? --
Paracelsus – St. Galler Fundamente seiner Medizin-Philosophie --
Heilige, Heiler und Hexen: Volksmedizin um 1500 --
Paracelsus und die deutsche Sprache. Nebst Anmerkungen zur deutsch-lateinischen Mischsprache temporibus Theophrasti et Lutheri --
Blinder Fleck oder Projektionsfigur? Paracelsus und der medizinische Pluralismus heute --
Leib, Leben, Bioethik. Mit Paracelsus zur modernen Leib-Philosophie --
Backmatter
Summary:Der zweite Band der „Theophrastus Paracelsus Studien“ versammelt die Beiträge internationaler Wissenschaftler aus verschiedenen Fachdisziplinen. Beleuchtet werden die kulturhistorischen und mentalitätsgeschichtlichen Gegebenheiten, die für die Arbeit von Paracelsus von Bedeutung waren, sein umfangreiches Wirken in Religion, Medizin und Alchemie sowie sein Einfluss auf zeitgenössische Entwicklungen in Medizin, Naturheilkunde und Bioethik. Zudem behandeln die Autoren sozialpolitische und ideengeschichtliche Aspekte, die die zentrale Bedeutung von Paracelsus stärker als bisher in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken. Zur Sprache kommen also Fragen nach den natur- und geisteswissenschaftlichen Vorstellungen dieses frühneuzeitlichen Gelehrten, der sich aus postmoderner Sicht als uns heute viel näher stehend erweist, als man dies bisher hat wahrnehmen wollen.
This second volume of the „Theophrastus Paracelsus Studies“ presents a collection of papers by international scholars from a variety of disciplines. They illuminate the factors from the history of culture and mentality which were of significance for Paracelsus' work, and his comprehensive activity in religion, medicine and alchemy, together with his influence on contemporary developments in medicine, natural healing and bioethics. In addition, the authors deal with aspects of sociopolitics and the history of ideas which move the central significance of Paracelsus more into the focus of attention.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110218879
9783110635836
9783110233544
9783110233605
ISSN:1868-274X ;
DOI:10.1515/9783110218879
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Albrecht Classen.