Was bedeutet "genetische Information"? / / Elisabeth Hildt, László Kovács.

Das Wort "Gen" wurde 1909 geprägt. Im Rahmen des hierauf aufbauenden Forschungszweigs der Genetik wurden in den letzten 100 Jahren zahlreiche Kenntnisse über Struktur und Funktion von Desoxyribonukleinsäure (DNA) gewonnen. Insbesondere rückte durch die Entschlüsselung des menschlichen Geno...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Medicine and Life Sciences 2000 - 2014
HerausgeberIn:
:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2009]
©2009
Year of Publication:2009
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (147 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
1 Zur Bedeutung genetischer Information: Eine Einführung /
2 Was ist das Besondere an genetischer Information? /
3 Medizinische und ethische Kategorien genetischer Informationen /
4 Die Bedeutung genetischer Information im medizinischen Kontext /
5 Umgang mit der genetischen Information bei Chorea Huntington /
6 Das Janusgesicht pränataler und genetischer Diagnostik - Ausgewählte Ergebnisse und klinische Beobachtungen einer interdisziplinären europaweiten Studie /
7 Epigenetische Modifikationen kodieren eine zusätzliche Dimension vererbbarer Informationen /
8 Transgene Tiere und genetische Information /
9 Regelungsbedarf für ein Gendiagnostikgesetz /
10 Die Be-Deutung der genetischen Information in der Öffentlichkeit /
Backmatter
Summary:Das Wort "Gen" wurde 1909 geprägt. Im Rahmen des hierauf aufbauenden Forschungszweigs der Genetik wurden in den letzten 100 Jahren zahlreiche Kenntnisse über Struktur und Funktion von Desoxyribonukleinsäure (DNA) gewonnen. Insbesondere rückte durch die Entschlüsselung des menschlichen Genoms innerhalb des Humangenomprojektes und durch hiermit in Zusammenhang stehende Begleit- und Folgeprojekte in den vergangenen Jahren verstärkt die Bedeutung genetischer Faktoren für individuelle Charakteristika des Menschen und bei der Entstehung von Krankheiten ins Bewusstsein. Über diese medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereiche hinausgehend besitzt heute die in einem recht allgemeinen Sinne verstandene "genetische Information" zudem vielfältige Auswirkungen auf unser Selbstverständnis und Zusammenleben. Im Rahmen des vorliegenden Sammelbandes wird der Frage nach der Bedeutung genetischer Information sowohl in biologisch-medizinischer Hinsicht als auch für die betreffenden Personen und ihre komplexen Lebenszusammenhänge nachgegangen. Namhafte Vertreterinnen und Vertreter der Medizin, Biologie, Ethik, Philosophie, Rechtswissenschaften und anderer Fachgebiete thematisieren hierbei grundlegende Fragen des Status genetischer Information und der Bedeutung genetischer Faktoren im Vergleich zu nicht-genetischen Faktoren sowie Überlegungen über die individuellen und gesellschaftlichen Implikationen des Umgangs mit genetischer Information.
What is meant by genetic information? How can knowledge about the genetic information of a person be responsibly handled?An interdisciplinary symposium at Tübingen University tackled this whole complex of issues. There are contributions on the various aspects from specialists in biology, medicine, ethics and law.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110211986
9783110637915
9783110219517
9783110219463
DOI:10.1515/9783110211986
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Elisabeth Hildt, László Kovács.