Eustathii Thessalonicensis De emendanda vita monachica / / Karin Metzler.

Ein wertvolles historisches Zeugnis und literarisches Werk von Rang stellt diese Schrift des Eustathios von Thessalonike (ca. 1115–1195) dar, in der der Erzbischof und berühmte Gelehrte drastisch und detailreich mit seinen Mönchen ins Gericht geht; in seinen Augen bleiben sie weit hinter dem Ideal z...

Celý popis

Uloženo v:
Podrobná bibliografie
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2008]
©2006
Rok vydání:2008
Jazyk:Greek
Edice:Corpus Fontium Historiae Byzantinae – Series Berolinensis : Consilio societatis internationalis studiis Byzantinis provehendis destinatae editum ; 45
On-line přístup:
Fyzický popis:1 online resource (326 p.)
Tagy: Přidat tag
Žádné tagy, Buďte první, kdo otaguje tento záznam!
Popis
Other title:Frontmatter --
INHALT --
PROLEGOMENA --
1. Leben und Werk --
2. Inhalt der Schrift --
3. Die Handschriften --
4. Zur Bezeugung des liturgischen Textes --
5. Ausgaben und Übersetzungen --
6. Bibliographie --
7. Zur vorliegenden Edition und Übersetzung --
TEXT --
Tabula notarum in apparatibus adhibitarum --
TEXTUS ET VERSIO GERMANICA --
Backmatter
Shrnutí:Ein wertvolles historisches Zeugnis und literarisches Werk von Rang stellt diese Schrift des Eustathios von Thessalonike (ca. 1115–1195) dar, in der der Erzbischof und berühmte Gelehrte drastisch und detailreich mit seinen Mönchen ins Gericht geht; in seinen Augen bleiben sie weit hinter dem Ideal zurück, das sie bei ihrer Mönchsweihe gelobten, besonders durch Geschäftemacherei und Bildungsfeindlichkeit. Mit Prolegomena, Edition und Indices erschließt der Band der byzantinistischen Fachwelt das 1832 auf unzureichender handschriftlicher Grundlage edierte Werk neu, auch den Quellenwert für die Liturgiegeschichte. Doch sollte ein Werk von diesem Rang und Reiz nicht den Spezialisten vorbehalten sein; der Band stellt deshalb dem griechischen Text eine deutsche Übersetzung gegenüber. Als Ergänzung zu dieser Edition erscheint in der Reihe "Supplementa Byzantina" eine kommentierende Monographie. Beide Bände sind auch zu einem gemeinsamen Setpreis erhältlich.
In a detailed account, the archbishop and renowned scholar Eustathius of Thessalonica (probably 1115–1195) takes his monks severely to task, for in his eyes they fall far short of the ideals they professed in their monastic vows, particularly by engaging in business and being hostile to education and learning. With its Prolegomena, editorial work, and indexes, this new edition is a valuable source for Byzantinists. The volume also provides a German translation of the Greek text. In addition to this text, a commentary is published within the series "Supplementa Byzantina." Both volumes are available as a set .
Médium:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110193749
9783110635836
9783110212129
9783110209426
DOI:10.1515/9783110193749
Přístup:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Karin Metzler.