Protagoras / Anfänge politischer Bildung : : Griechisch - Deutsch / / Platon; hrsg. von Karl Bayer, Gertrud Bayer.

Der Dialog Protagoras gehört zu den "künstlerisch vollendetsten und sorgfältigst gearbeiteten Dialogen", so Rudolf Hirzel. Von den Werken Platons hat Protagoras neben Der Staat am stärksten die staatspolitische Theorie seit der Antike beeinflusst.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Classics and Near East Studies 2000 - 2014
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter (A), , [2014]
©2011
Year of Publication:2014
Language:German
Series:Sammlung Tusculum
Online Access:
Physical Description:1 online resource (288 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
TEXT UND ÜBERSETZUNG --
Gliederung --
Einführung --
Begleit-Kommentar --
Personenregister --
Sachregister --
Register der Wichtigsten Griechischen Begriffe --
Literaturhinweise
Summary:Der Dialog Protagoras gehört zu den "künstlerisch vollendetsten und sorgfältigst gearbeiteten Dialogen", so Rudolf Hirzel. Von den Werken Platons hat Protagoras neben Der Staat am stärksten die staatspolitische Theorie seit der Antike beeinflusst.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050092553
9783110636178
9783110363272
9783110345643
DOI:10.1515/9783050092553
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Platon; hrsg. von Karl Bayer, Gertrud Bayer.