Ausgewählte Briefwechsel aus dem Nachlass von Karl August Böttiger. / Karl August Böttiger - Briefwechsel mit Désiré Raoul-Rochette / / René Sternke, Klaus Gerlach.

Karl August Böttiger (1760-1835) war nach Viscontis Tod für kurze Zeit Europas berühmtester Archäologe, Direktor der Dresdner Antikengalerie, Herausgeber der ersten archäologischen Fachzeitschriften "Amalthea" (1820-1825) und "Archäologie und Kunst" (1828). Désiré Raoul-Rochette...

תיאור מלא

שמור ב:
מידע ביבליוגרפי
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE COMPLETE 2018
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter (A), , [2018]
©2019
שנת הוצאה לאור:2018
שפה:German
סדרה:Ausgewählte Briefwechsel aus dem Nachlass von Karl August Böttiger
גישה מקוונת:
תיאור פיזי:1 online resource (868 p.)
תגים: הוספת תג
אין תגיות, היה/י הראשונ/ה לתייג את הרשומה!
תיאור
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Vorwort --
Böttiger, Raoul-Rochette und das Fortleben in der Wissenschaft --
Böttigers Briefwechsel mit Raoul-Rochette --
1. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 24. November 1824. Mittwoch --
2. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 16. Dezember 1824. Donnerstag --
3. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 21. Mai 1825. Sonnabend --
4. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 19. September 1825. Montag --
5. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 26. November 1825. Sonnabend --
6. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 20. Januar 1826. Freitag --
7. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 7. Februar 1826. Dienstag --
8. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 22. Februar 1826. Mittwoch --
9. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 29. März 1826. Mittwoch --
10. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 1. Mai 1826. Montag --
11. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 11. Oktober 1826. Mittwoch --
12. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 21. September bis 2. November 1827. Freitag bis Freitag --
13. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 6. Oktober 1827. Sonnabend --
14. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 4. November 1827. Sonntag --
15. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 21. Dezember 1827. Freitag --
16. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 21. Dezember 1827 und 4. Januar 1828. Freitag und Freitag --
17. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 4. Januar 1828. Freitag --
18. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 24. Februar 1828. Sonntag --
19. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 27. Februar 1828. Mittwoch --
[20]. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 20. März 1828. Donnerstag --
21. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 28. März 1828. Freitag --
22. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 6. April 1828. Sonntag --
23. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 7. September 1828. Sonntag --
24. Raoul-Rochette an Böttiger. Meung-sur-Loire, Loiret, 21. September 1828. Sonntag --
25. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 8. Oktober 1828. Mittwoch --
26. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 12. bis 16. Dezember 1828. Freitag bis Dienstag --
[27]. Böttiger an Raoul-Rochette, zwischen 16. Dezember 1828 und 13. Februar 1829 --
28. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 13. Februar 1829. Freitag --
29. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 3. März 1829. Dienstag --
30. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 26. März 1829. Donnerstag --
31. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 2. April 1829. Donnerstag --
32. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 11. April 1829. Sonnabend --
33. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 5. Juni 1829. Freitag --
[34]. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, zwischen 5. Juni 1829 und 2. März 1830 --
[35]. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 2. März 1830. Dienstag --
36. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 13. März 1830. Sonnabend --
37. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 27. März 1830. Sonnabend --
38. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 29. März 1830. Montag --
39. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 8. bis 21. Juli 1830. Donnerstag bis Mittwoch --
40. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 29. August 1830. Sonntag --
41. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 6. Oktober 1830. Mittwoch --
42. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 19. März 1831. Sonnabend --
43. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 11. Juli 1831. Montag --
44. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 20. Juli 1831. Mittwoch --
45. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 28. November bis Anfang Dezember 1831. Montag bis ? --
46. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 28. Januar 1832. Sonnabend --
47. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 11. März 1832. Sonntag --
48. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 12. März 1832. Montag --
49. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 15. August 1832. Mittwoch --
50. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 19. August 1832. Sonntag --
51. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 28. August 1832. Dienstag --
52. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 14. Oktober 1832. Sonntag --
[53]. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 9. Februar 1833. Sonnabend --
54. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 23. Februar 1833. Sonnabend --
55. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 2. März 1833. Sonnabend --
56. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 1. April 1833. Montag --
57. Raoul-Rochette an Böttiger (Entwurf). Paris, 19. April 1833. Freitag --
58. Böttiger an Raoul-Rochette. Leipzig, 23. Mai 1833. Donnerstag --
59. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 22. Juni 1833. Sonnabend --
60. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 7. Juli 1833. Sonntag --
61. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 15. November 1833. Freitag --
62. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 22. November 1833. Freitag --
63. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 10. Januar 1834. Freitag --
64. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 13. Januar 1834. Montag --
65. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 28. März 1834. Freitag --
66. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 4. April 1834. Freitag --
67. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 6. April 1834. Sonntag --
68. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 26. April 1834. Sonnabend --
69. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 2. September 1834. Dienstag --
70. Raoul-Rochette an Böttiger. Meung-sur-Loire, 10. September 1834. Mittwoch --
71. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 2. Oktober bis 19. November 1834. Donnerstag bis Mittwoch --
72. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 4. Dezember 1834. Donnerstag --
73. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 30. Dezember 1834. Dienstag --
74. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 9. Januar 1835. Freitag --
75. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 2. März 1835. Montag --
76. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 20. März 1835. Freitag --
77. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 7. April 1835. Dienstag --
78. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 14. April 1835. Dienstag --
79. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 30. April 1835. Donnerstag --
80. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 6. Mai 1835. Mittwoch --
81. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 27. Mai 1835. Mittwoch --
82. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 28. Juli 1835. Dienstag --
83. Böttiger an Raoul-Rochette. Dresden, 30. September 1835. Mittwoch --
84. Raoul-Rochette an Böttiger. Paris, 12. November 1835. Donnerstag --
Abbildungen --
Zur Edition --
Editorische Bemerkungen --
Verzeichnis der verwendeten Zeichen, Abkürzungen und Siglen --
Briefverzeichnis --
Verzeichnis der innerhalb der Erläuterungen vollständig abgedruckten Texte --
Verzeichnis und Nachweis der Abbildungen --
Erläuterungen zu Böttigers Briefwechsel mit Raoul-Rochette --
Anmerkungen --
Personen- und Werkregister --
Register der Anonyma und Periodika
סיכום:Karl August Böttiger (1760-1835) war nach Viscontis Tod für kurze Zeit Europas berühmtester Archäologe, Direktor der Dresdner Antikengalerie, Herausgeber der ersten archäologischen Fachzeitschriften "Amalthea" (1820-1825) und "Archäologie und Kunst" (1828). Désiré Raoul-Rochette (1790-1854), bedeutendster Repräsentant der französischen klassischen Archäologie der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, war Akademiemitglied, Inhaber des einzigen französischen Lehrstuhls für Klassische Archäologie an der Kgl. Bibliothek. Beide führten von 1824 bis 1835 einen durchgängigen, dichten Briefwechsel, der die Neuerscheinungen und Tendenzen der entstehenden Archäologie in ganzer Breite erfasst. Diese Korrespondenz ist nahezu vollständig überliefert. Themen sind Böttigers international erarbeitete und verbreitete Zeitschriften, der europäische Wissenstransfer, die Auseinandersetzungen um die Archäologie, in denen die Künstler ausgrenzt werden und die Archäologie sich durch den Nachweis eigener Fragestellungen und Methoden gegenüber der Philologie als autonome Wissenschaft behaupten muss. Die Archäologen fechten heftige Kämpfe aus - eine neue Generation (Otfried Müller, Eduard Gerhard u. a.) setzt sich durch. Das Archäologische Institut in Rom entsteht. Zahlreiche Monumente werden entdeckt, die Sammlungslandschaft verändert sich. Politische Auseinandersetzungen wie die französische Julirevolution von 1830 wirken in die Wissenschaft hinein.
פורמט:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050087191
9783110603255
9783110603187
DOI:10.1515/9783050087191
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: René Sternke, Klaus Gerlach.