Carl Schmitt: Der Begriff des Politischen : : Ein kooperativer Kommentar / / hrsg. von Reinhard Mehring.

Wenige Autoren wurden in den letzten Jahren so intensiv und extensiv diskutiert wie Carl Schmitt. Man rekonstruierte das Werk detailliert in seinen Brüchen und Kontinuitäten und ordnete es in den historischen Kontext der Zeit ein. Schmitt wurde als Akteur entdeckt. Der vorliegende kooperative Kommen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Philosophy 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin : : Akademie Verlag, , [2014]
©2003
Year of Publication:2014
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (252 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorbemerkung --
„Vorwort“ von 1963 (9-19) --
„Staatlich und Politisch“ (20-26) Der Begriff des Staates in Carl Schmitts Begriff des Politischen --
„Die Unterscheidung von Freund und Feind als Kriterium des Politischen" (26-28) --
„Der Staat als Form der politischen Einheit, durch den Pluralismus in Frage gestellt“ (37-45) --
„Die Entscheidung über Krieg und Feind“ (45-54) Tötungs- und Todesbereitschaft --
„Die Welt ist keine politische Einheit sondern ein politisches Pluriversum“ (54-58) Menschenrecht im politischen Pluriversum? --
„Anthropologischer Ansatz politischer Theorien“ (59-68) Die Freund-Feind-Distinktion von Carl Schmitt und das animal rationale --
„Entpolitisierung durch die Polarität von Ethik und Oekonomie“ (68-78) Entpolitisierter Liberalismus oder politische Einheit? --
„Das Zeitalter der Neutralisierungen und Entpolitisierungen“ (79-95) Carl Schmitts Theorie der Neuzeit --
Freund und Feind im Zeitalter des Kalten Krieges - Zu den „Corollarien“ der Ausgabe von 1963 (97-115) --
Esoterische „Hinweise"? (116-124) Marginalien zum Feindbegriff und „anthropologischen Glaubensbekenntnis“ --
Politik als Ausnahme Der Begriff des Politischen als dekontextualisierte Antitheorie --
Schmitts Begriffsbestimmung im politischen Kontext --
Autorenverzeichnis --
Personenverzeichnis
Summary:Wenige Autoren wurden in den letzten Jahren so intensiv und extensiv diskutiert wie Carl Schmitt. Man rekonstruierte das Werk detailliert in seinen Brüchen und Kontinuitäten und ordnete es in den historischen Kontext der Zeit ein. Schmitt wurde als Akteur entdeckt. Der vorliegende kooperative Kommentar will zur theoretischen Auseinandersetzung zurückführen, indem er dessen Schlüsselschrift "Der Begriff des Politischen" in ihrer internen Kohärenz und Systematik prüft und ihre Reichweite auslotet.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050080352
9783110636949
DOI:10.1524/9783050080352
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Reinhard Mehring.