Gesamtausgabe (MEGA). / Karl Marx / Friedrich Engels: Briefwechsel, Januar 1858 bis August 1859 / / Vera Morozova, Marina Uzar, Elena Vascenko, Jürgen Rojahn.

Der Zeitraum des Bandes umfaßt eine besonders interessante Periode im Leben und Werk von Marx und Engels. Nach den Jahren der "Reaktionszeit", in denen Europa "wie mit einem Leichentuch bedeckt war", kündete - so glaubten sie - die im Herbst 1857 einsetzende Wirtschaftskrise eine...

Cur síos iomlán

Saved in:
Sonraí Bibleagrafaíochta
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter MEGA 1975-2019
VerfasserIn:
TeilnehmendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin : : Akademie Verlag, , [2003]
©2003
Bliain Foilsithe:2003
Teanga:German
Sraith:Gesamtausgabe (MEGA)
Rochtain Ar Líne:
Cur Síos Fisiciúil:1 online resource (1301 p.)
Clibeanna: Cuir Clib Leis
Gan Chlibeanna, Bí ar an gcéad duine leis an taifead seo a chlibeáil!
Cur Síos
Other title:Karl Marx / Friedrich Engels: Briefwechsel, Januar 1858 bis August 1859 --
Frontmatter --
Inhalt --
Verzeichnis der Abbildungen --
BRIEFE VON UND AN KARL MARX UND FRIEDRICH ENGELS JANUAR 1858 BIS AUGUST 1859 --
Januar 1858 --
Februar 1858 --
März 1858 --
April 1858 --
Mai 1858 --
Juni 1858 --
Juli 1858 --
August 1858 --
September 1858 --
Oktober 1858 --
November 1858 --
Dezember 1858 --
Januar 1859 --
Februar 1859 --
März 1859 --
April 1859 --
Mai 1859 --
Juni 1859 --
Juli 1859 --
August 1859 --
Verzeichnis der abgedruckten Beilagen --
Verzeichnis der Abkürzungen, Siglen und Zeichen --
Einführung --
Verzeichnis nicht überlieferter Briefe von und an Marx und Engels (Oktober 1857 bis August 1859) --
REGISTER UND VERZEICHNISSE --
Namenregister --
Literaturregister --
Verzeichnis der im Apparat ausgewerteten Quellen und der benutzten Literatur --
Verzeichnis der in den Briefen erwähnten nicht überlieferten bzw. geplanten, aber nicht realisierten Arbeiten von Marx und Engels
Achoimre:Der Zeitraum des Bandes umfaßt eine besonders interessante Periode im Leben und Werk von Marx und Engels. Nach den Jahren der "Reaktionszeit", in denen Europa "wie mit einem Leichentuch bedeckt war", kündete - so glaubten sie - die im Herbst 1857 einsetzende Wirtschaftskrise einen neuen revolutionären Aufschwung an. Eine fast euphorische Stimmung übersetzte sich bei Marx in eine erhöhte intellektuelle Produktivität: bis zum April 1858 schrieb er die umfangreichen "Grundrisse" für seine geplante Kritik der politischen Ökonomie, die er jetzt, in sechs Bücher gegliedert, in einer Reihe von "Heften" zu publizieren plante. Das danach ausgearbeitete "Erste Heft" erschien im Juni 1859 bei Franz Duncker in Berlin. Von Engels' Seite fällt in diesen Zeitraum die Schrift "Po und Rhein". Zudem verfaßten beide Dutzende Artikel für die "New York Tribune", die "New American Cyclopaedia" und das Londoner "Volk". Aus ihren Briefen treten uns die Autoren hinter den "Werken", Menschen von Fleisch und Blut, entgegen. Sehr viel deutlicher als ihre Artikel lassen ihre Briefe erkennen, wie gespannt sie weltweit die Ereignisse verfolgten: den Verlauf der Krise, insbesondere in England, die Erschütterung des Second Empire durch das Attentat Orsinis, den Aufstand in Indien, die gewaltsame Öffnung Chinas, die Agrarreform in Rußland, die Entwicklung der Industrie in Preußen wie die zunehmende Unruhe unter den slawischen Nationalitäten Österreichs. Revolutionäre Ungeduld schärfte den Blick für die sich anbahnenden tiefgreifenden Umbrüche, wobei längerfristige Tendenzen wie im Zeitraffer erscheinen. Der Band umfaßt auch die bedeutsame Kontroverse mit Lassalle anläßlich des italienischen Krieges, der, die Aussicht auf einen "großen" Krieg eröffnend, der Hoffnung auf einen revolutionären Umschwung in Europa neuen Auftrieb gab. Den Abschluß dieser Periode bildet der gescheiterte Versuch, das "Volk" als eigenes Presseorgan fortzuführen. Der Band enthält 311 Briefe; ein Großteil der Briefe Dritter (92 von 161) wird zum erstenmal bzw. erstmals vollständig veröffentlicht.
Formáid:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050077611
9783110688139
9783110691986
DOI:10.1515/9783050077611
Rochtain:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Vera Morozova, Marina Uzar, Elena Vascenko, Jürgen Rojahn.