Jahrbuch für historische Kommunismusforschung. / 1996 / / hrsg. von Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 1990 - 1999
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin : : Akademie Verlag, , [2018]
©1996
Year of Publication:2018
Edition:Reprint 2018
Language:German
Series:Jahrbuch für historische Kommunismusforschung
Online Access:
Physical Description:1 online resource (408 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Editorial --
Abhandlungen und Miszellen --
Der erste Erneuerungsimpuls. Eine Betrachtung zum 40. Jahrestag des XX. Parteitages der KPdSU --
Der XX. Parteitag der KPdSU --
Soziale Konflikte in Polen und die Legitimierung der Macht. Wandlungen im gesellschaftlichen Bewußtsein in den Jahren 1945-1994 --
Die politischen Aktivitäten der polnischen Kommunisten im Exekutivkomitee der Kommunistischen Internationale (EKKI) in den Jahren 1921-1924 --
"Der politische Gewinn steht in keinem Verhältnis zum Aufwand". Zur Westarbeit des FDGB im Kalten Krieg --
Partisanen des Kalten Kriegs. Die Untergrundtruppe der Nationalen Volksarmee 1957 bis 1962 und ihre Übernahme durch die Staatssicherheit --
Zwischen stalinistischem Terror und Repression. Staatlicher Zwang und parteipolitische Strafmaßnahmen gegen deutsche Politemigranten in der UdSSR nach dem 22. Juni 1941 --
Forum --
Die Gründung der SED - Alte Kontroversen und neue Positionen um die Zwangsvereinigung 1946 --
Die Ereignisse von 1953 in der DDR. Anmerkungen zu einer "Retroperspektive zum Stand der zeitgeschichtlichen Aufarbeitung des 17. Juni 1953" --
Dokumentation --
Der Fall des "Antikomintern-Blocks" - Ein vierter Moskauer Schauprozeß? --
"Im Interesse unserer Sache würde ich empfehlen..." Fritz Große über die Lage der SED in Sachsen, Sommer 1946 --
"Das Lager Nr. 1 weist eine hohe Sterblichkeitsrate auf." Bericht einer GULAG-Kommission über das NKWD-Speziallager Mühlberg --
Subversive Aktionen gegen die DDR: Die amerikanische Reaktion auf den 17. Juni 1953 --
Biographische Skizzen/Zeitzeugenberichte --
Heinrich Brandler - biographische Skizze bis 1924 --
Erst Chefredakteur, dann "Unperson": Lex Ende und Rudolf Herrnstadt --
Oberst Tjulpanow und die Bildungs- und Kulturpolitik der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) 1945-1949 --
Forschungs- und Archivberichte --
Das Scheitern der sozialistischen Systemreformation und des konstitutionellen Kommunismus. Ein Forschungsbericht über "Perestrojka" und "Neues Denken" in der Sowjetunion --
Genosse "René" und die kommunistische Jugend in Portugal zu Beginn der dreißiger Jahre --
Ein weiterer Schlüssel zum Quellenreichtum russischer Archive --
Zur Entstehung der unabhängigen Friedensbewegung in der DDR. Ein Literaturbericht --
Tagungsberichte --
26. Jahreskonferenz der "International Association of Labour History Institutions" (IALHI) in Moskau --
Kommunistische Säuberungen --
Nachlese zu einem historischen Datum --
Die Russisch-Orthodoxe Kirche und der sowjetische Staat 1917-1991 --
Sammelrezensionen --
Australian Communism --
Die Anfänge der SED in Berlin und die Rolle Otto Grotewohls --
Literatur zum deutsch-tschechischen Verhältnis --
Die Entstehung der Freien Deutschen Jugend vor 50 Jahren. Analysen und Erinnerungen nach der Wende --
Ein vorläufiges "Urteil" über die DDR-Geschichte? Die Ergebnisse der Enquete-Kommission des 12. Deutschen Bundestages --
Einzelrezensionen --
Schräder, Fred. E.: Der Moskauer Prozeß 1936. Zur Sozialgeschichte eines politischen Feindbildes --
Naimark, Norman M.: The Russians in Germany. A History of the Soviet Zone of Occupation, 1945-1949 --
Lesnik, Avgust: Razcep v mednarodnem sozializmu (1914-1923) --
Litvän, György; Bäk, Jänos M. (Hg.): Die Ungarische Revolution 1956. Reform - Aufstand - Vergeltung --
Kurzanzeigen eingegangener Bücher --
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter --
Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 1993–1995
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050072654
9783110635867
DOI:10.1515/9783050072654
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung.