Gesammelte Werke. / BAND 12, : Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbachs Leben und Wirken veröffentlicht von seinem Sohne Ludwig Feuerbach / / Werner Schuffenhauer.

Das Lebensbild seines Vaters P.J. Anselm v. Feuerbach, dargestellt aus dem Briefwechsel und Nachlass, besitzt für die Geschichte der Bürgerlichen Rechts- und Strafrechtstheorie und für die Biographie des berühmten "Kriminalisten" bleibende Bedeutung. Von besonderem Gewicht sind Dokumente z...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin : : Akademie Verlag, , [2016]
©1989
Year of Publication:2016
Language:German
Series:Gesammelte Werke ; BAND 12
Online Access:
Physical Description:1 online resource (645 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorbemerkung --
Vorwort --
1972 --
1793 --
1794 --
1795 --
1796 --
1797 --
1798 --
1799 --
1801 --
1802 --
1803 --
1804 --
1805 --
1806 --
1807 --
1808 --
1809 --
1810 --
1811 --
1813 --
1814 --
1815 --
1816 --
1817 --
1818 --
1819 --
1820 --
1821 --
1822 --
1823 --
1824 --
1825 --
1826 --
1827 --
1828 --
1829 --
1830 --
1831 --
1832 --
1833 --
Über die Polizeistrafgesetzgebung überhaupt und den zweiten Teil eines „Entwurfs des Strafgesetzbuchs, München 1822" --
Idee und Notwendigkeit einer Universaljurisprudenz. Naturrecht, Rechtsphilosophie, allgemeine Rechtswissenschaft --
Begriff der Ehe --
Inhalt
Summary:Das Lebensbild seines Vaters P.J. Anselm v. Feuerbach, dargestellt aus dem Briefwechsel und Nachlass, besitzt für die Geschichte der Bürgerlichen Rechts- und Strafrechtstheorie und für die Biographie des berühmten "Kriminalisten" bleibende Bedeutung. Von besonderem Gewicht sind Dokumente zur Reform des Rechtswesens in Bayern während der napoleonischen Zeit und des Befreiungskampfes von 1813, wo sich Feuerbach wegen seiner Forderung nach "Vertretung deutscher Völker durch Landstände" die Ungnade des Bayerischen Hofes und Schmähungen als Kakobiner und Tugendbündler zuzog. Hintergründe des Falles Kaspar Hause werden aus nachgelassenen Aufzeichnungen offenbart, und schließlich werden wichtige Einblicke in staatsrechtliche Abhandlungen und in Entwürfe zu einer vergleichenden Rechtsgeschichte und -wissenschaft vermittelt.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050065939
DOI:10.1515/9783050065939
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Werner Schuffenhauer.