Jean-Paul Sartre: Das Sein und das Nichts / / hrsg. von Bernard N. Schumacher.

Paris, 1943. In a flash, a book is published that will shape post-war Europe like none other. Jean-Paul Sartre’s Being and Nothingness discloses utterly new insights about human freedom, about feelings such as shame and desire, and about death. The new edition of the renowned book of commentary on t...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2015 Part 1
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter (A), , [2014]
©2015
Year of Publication:2014
Edition:2., bearb. Aufl.
Language:German
Series:Klassiker Auslegen , 22
Online Access:
Physical Description:1 online resource (269 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Zitierweise und Siglen --
Vorwort --
1. Philosophie der Freiheit: Einführung in Das Sein und das Nichts --
2. Die Genesis des Seins des intentionalen Bewusstseins (9–45) --
3. Der Ursprung der Negation (49–118) --
4. „Unaufrichtigkeit“ – Klärung eines Begriffs in Das Sein und das Nichts (119–160) --
5. „Von der Subjektivität ausgehen“. Bemerkungen zur Transformation des Subjekts bei Jean-Paul Sartre (163–215) --
6. Theorie der Temporalität (216–321) --
7. Die Transzendenz (322–401) --
8. Die Gleichursprünglichkeit von Anerkennung und Verdinglichung. Zu Sartres Theorie der Intersubjektivität (405–538) --
9. Phänomenologie des menschlichen Körpers (539–632) --
10. Die konkreten Beziehungen zu Anderen (633–748) --
11. Freiheit als Selbstinitiation (753–833) --
12. Grundlose Freiheit (833–949 und 950–955) --
13. Die existentielle Psychoanalyse als moralische Klassifizierung? (956–1072) --
Auswahlbibliographie --
Personenregister --
Sachregister --
Hinweise zu den Autoren
Summary:Paris, 1943. In a flash, a book is published that will shape post-war Europe like none other. Jean-Paul Sartre’s Being and Nothingness discloses utterly new insights about human freedom, about feelings such as shame and desire, and about death. The new edition of the renowned book of commentary on the magnum opus of French existentialism opens access to the work through the latest state of research.
Paris, 1943. Mit einem Paukenschlag erscheint ein Buch, das wie kaum ein anderes die Nachkriegsjahre Europas prägen wird: Jean-Paul Sartres Das Sein und das Nichts eröffnet völlig neue Einsichten über die menschliche Freiheit, über Gefühle wie Scham und Begehren, über den Tod. Die Neuauflage des renommierten Kommentar-Bandes zum Hauptwerk des französischen Existenzialismus erschließt dieses auf dem aktuellen Stand der Forschung.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050064529
9783110762518
9783110700985
9783110369526
9783110370393
ISSN:2192-4554 ;
DOI:10.1515/9783050064529
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Bernard N. Schumacher.