Gesamtausgabe (MEGA). / Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Dritter Band / / Regina Roth, Eike Kopf, Carl-Erich Vollgraf.

Der Band enthält die von Engels 1894 herausgegebene Druckfassung des dritten Bandes des "Kapital". Sie ist das Endprodukt eines langjährigen Redaktionsprozesses und fußt auf dem in Band II/4.2 veröffentlichten Marxschen Manuskript von 1864/65. Darüber hinaus hat Engels weitere Manuskripte...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter E-BOOK PAKET DAS KAPITAL ONLINE
VerfasserIn:
TeilnehmendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter Akademie Forschung, , [2017]
©2004
Year of Publication:2017
Language:German
Series:Gesamtausgabe (MEGA)
Online Access:
Physical Description:1 online resource (1420 p.) :; 2 Bde. im Schuber
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
id 9783050063645
ctrlnum (DE-B1597)233355
(OCoLC)984651114
collection bib_alma
record_format marc
spelling Marx, Karl, author. aut http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
Gesamtausgabe (MEGA). Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Dritter Band / Regina Roth, Eike Kopf, Carl-Erich Vollgraf.
Berlin ; Boston : De Gruyter Akademie Forschung, [2017]
©2004
1 online resource (1420 p.) : 2 Bde. im Schuber
text txt rdacontent
computer c rdamedia
online resource cr rdacarrier
text file PDF rda
Gesamtausgabe (MEGA)
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Druckfehler -- Inhaltsverzeichniß -- ERSTER ABSCHNITT. Die Verwandlung des Mehrwerths in Profit und der Rate des Mehrwerths in Profitrate -- ZWEITER ABSCHNITT. Verwandlung des Profits in Durchschnittsprofit -- DRITTER ABSCHNITT. Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate -- VIERTER ABSCHNITT. Verwandlung von Waarenkapital und Geldkapital in Waarenhandlungskapital und Geldhandlungskapital (kaufmännisches Kapital) -- FÜNFTER ABSCHNITT. Spaltung des Profits in Zins und Unternehmer gewinn. Das zinstragende Kapital -- Inhaltsverzeichniß -- FÜNFTER ABSCHNITT. Spaltung des Profits in Zins und Unternehmer gewinn. Das zinstragende Kapital. (Fortsetzung.) -- SECHSTER ABSCHNITT. Verwandlung von Surplusprofit in Grundrente -- SIEBENTER ABSCHNITT. Die Revenuen und ihre Quellen -- Inhalt -- Verzeichnis der Abkürzungen, Siglen und Zeichen -- Einführung -- Editorische Hinweise -- ENTSTEHUNG UND ÜBERLIEFERUNG -- VERZEICHNIS DER VON FRIEDRICH ENGELS IN DIE DRUCKFASSUNG ÜBERNOMMENEN TEXTPASSAGEN AUS MARX' MANUSKRIPTEN ZUM DRITTEN BUCH DES „KAPITALS“ -- VERZEICHNIS INHALTLICH BEDEUTSAMER ZUSÄTZE VON FRIEDRICH ENGELS -- VARIANTENVERZEICHNIS -- VERZEICHNIS NICHT KORRIGIERTER KORRUPTER STELLEN -- KORREKTURENVERZEICHNIS -- ERLÄUTERUNGEN -- Namenregister -- Literaturregister -- Verzeichnis der im Apparat ausgewerteten Quellen und der benutzten Literatur -- Sachregister
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec online access with authorization star
Der Band enthält die von Engels 1894 herausgegebene Druckfassung des dritten Bandes des "Kapital". Sie ist das Endprodukt eines langjährigen Redaktionsprozesses und fußt auf dem in Band II/4.2 veröffentlichten Marxschen Manuskript von 1864/65. Darüber hinaus hat Engels weitere Manuskripte in die Redaktion einbezogen, die aus dem Zeitraum zwischen 1867/68 und 1876 stammen und die demnächst in Band II/4.3 aufgenommen werden bzw. in Band II/14 bereits vorgelegt wurden.Der dritte Band des "Kapital" sorgte bereits seit seiner Veröffentlichung für grundsätzliche, zum Teil bis heute andauernde Kontroversen, etwa über die Transformation von Werten der Waren in Preise und die Tragfähigkeit der Arbeitswertlehre, über die mit dem tendenziellen Fall der Profitrate verknüpfte Frage nach der Zukunft des Kapitalismus, später auch über seine Thesen zu Geld und Kredit oder zu Konkurrenz und Konzentration. Durch den Vergleich zwischen den Manuskripten und der nun vorliegenden Druckfassung wird erkennbar, inwieweit Engels den Text von Marx veränderte, wo er eigene Akzente setzte und wie stark der Antrieb war, nicht nur als literarischer, sondern auch als politischer Nachlaßverwalter zu wirken. So gewinnt der Leser einen Eindruck von der Ambivalenz, durch die Engels' Redaktion gekennzeichnet ist. Auf der einen Seite steht sein Bestreben, einen authentischen Text des Autors Marx zu präsentieren. Andererseits sah er sich berechtigt, in den Text einzugreifen. So nahm er eine Reihe von terminologischen und inhaltlichen Korrekturen vor und stellte in einer Vielzahl von Fällen neue Zusammenhänge her, etwa durch Textumstellungen oder durch die Formulierung von Über- oder Einleitungen. Und selbst rein redaktionell anmutende Änderungen - wie Engels' detaillierte Gliederung des Abschnitts über den tendenziellen Fall der Profitrate - lassen zumindest Spielräume für Interpretationen offen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2020)
Economics.
Socialism.
PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy. bisacsh
Hubmann, Gerald
Kopf, Eike, editor. edt http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
Roth, Regina, editor. edt http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
Schefold, Bertram
Vollgraf, Carl-Erich, editor. edt http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
Title is part of eBook package: De Gruyter E-BOOK PAKET DAS KAPITAL ONLINE 9783110523966 ZDB-23-GKO
Title is part of eBook package: De Gruyter MEGA 1975-2019 9783110688139 ZDB-23-GKO
Title is part of eBook package: De Gruyter MEGA Prepaid 1975-2032 9783110691986 ZDB-23-GKO
print 9783050037974
https://doi.org/10.1515/9783050063645
https://www.degruyter.com/isbn/9783050063645
Cover https://www.degruyter.com/cover/covers/9783050063645.jpg
language German
format eBook
author Marx, Karl,
Marx, Karl,
spellingShingle Marx, Karl,
Marx, Karl,
Gesamtausgabe (MEGA).
Gesamtausgabe (MEGA)
Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Druckfehler --
Inhaltsverzeichniß --
ERSTER ABSCHNITT. Die Verwandlung des Mehrwerths in Profit und der Rate des Mehrwerths in Profitrate --
ZWEITER ABSCHNITT. Verwandlung des Profits in Durchschnittsprofit --
DRITTER ABSCHNITT. Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate --
VIERTER ABSCHNITT. Verwandlung von Waarenkapital und Geldkapital in Waarenhandlungskapital und Geldhandlungskapital (kaufmännisches Kapital) --
FÜNFTER ABSCHNITT. Spaltung des Profits in Zins und Unternehmer gewinn. Das zinstragende Kapital --
FÜNFTER ABSCHNITT. Spaltung des Profits in Zins und Unternehmer gewinn. Das zinstragende Kapital. (Fortsetzung.) --
SECHSTER ABSCHNITT. Verwandlung von Surplusprofit in Grundrente --
SIEBENTER ABSCHNITT. Die Revenuen und ihre Quellen --
Verzeichnis der Abkürzungen, Siglen und Zeichen --
Einführung --
Editorische Hinweise --
ENTSTEHUNG UND ÜBERLIEFERUNG --
VERZEICHNIS DER VON FRIEDRICH ENGELS IN DIE DRUCKFASSUNG ÜBERNOMMENEN TEXTPASSAGEN AUS MARX' MANUSKRIPTEN ZUM DRITTEN BUCH DES „KAPITALS“ --
VERZEICHNIS INHALTLICH BEDEUTSAMER ZUSÄTZE VON FRIEDRICH ENGELS --
VARIANTENVERZEICHNIS --
VERZEICHNIS NICHT KORRIGIERTER KORRUPTER STELLEN --
KORREKTURENVERZEICHNIS --
ERLÄUTERUNGEN --
Namenregister --
Literaturregister --
Verzeichnis der im Apparat ausgewerteten Quellen und der benutzten Literatur --
Sachregister
author_facet Marx, Karl,
Marx, Karl,
Hubmann, Gerald
Kopf, Eike,
Kopf, Eike,
Roth, Regina,
Roth, Regina,
Schefold, Bertram
Vollgraf, Carl-Erich,
Vollgraf, Carl-Erich,
author_variant k m km
k m km
author_role VerfasserIn
VerfasserIn
author2 Hubmann, Gerald
Kopf, Eike,
Kopf, Eike,
Roth, Regina,
Roth, Regina,
Schefold, Bertram
Vollgraf, Carl-Erich,
Vollgraf, Carl-Erich,
author2_variant g h gh
e k ek
e k ek
r r rr
r r rr
b s bs
c e v cev
c e v cev
author2_role TeilnehmendeR
HerausgeberIn
HerausgeberIn
HerausgeberIn
HerausgeberIn
TeilnehmendeR
HerausgeberIn
HerausgeberIn
author_sort Marx, Karl,
title Gesamtausgabe (MEGA).
title_full Gesamtausgabe (MEGA). Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Dritter Band / Regina Roth, Eike Kopf, Carl-Erich Vollgraf.
title_fullStr Gesamtausgabe (MEGA). Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Dritter Band / Regina Roth, Eike Kopf, Carl-Erich Vollgraf.
title_full_unstemmed Gesamtausgabe (MEGA). Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Dritter Band / Regina Roth, Eike Kopf, Carl-Erich Vollgraf.
title_auth Gesamtausgabe (MEGA).
title_alt Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Druckfehler --
Inhaltsverzeichniß --
ERSTER ABSCHNITT. Die Verwandlung des Mehrwerths in Profit und der Rate des Mehrwerths in Profitrate --
ZWEITER ABSCHNITT. Verwandlung des Profits in Durchschnittsprofit --
DRITTER ABSCHNITT. Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate --
VIERTER ABSCHNITT. Verwandlung von Waarenkapital und Geldkapital in Waarenhandlungskapital und Geldhandlungskapital (kaufmännisches Kapital) --
FÜNFTER ABSCHNITT. Spaltung des Profits in Zins und Unternehmer gewinn. Das zinstragende Kapital --
FÜNFTER ABSCHNITT. Spaltung des Profits in Zins und Unternehmer gewinn. Das zinstragende Kapital. (Fortsetzung.) --
SECHSTER ABSCHNITT. Verwandlung von Surplusprofit in Grundrente --
SIEBENTER ABSCHNITT. Die Revenuen und ihre Quellen --
Verzeichnis der Abkürzungen, Siglen und Zeichen --
Einführung --
Editorische Hinweise --
ENTSTEHUNG UND ÜBERLIEFERUNG --
VERZEICHNIS DER VON FRIEDRICH ENGELS IN DIE DRUCKFASSUNG ÜBERNOMMENEN TEXTPASSAGEN AUS MARX' MANUSKRIPTEN ZUM DRITTEN BUCH DES „KAPITALS“ --
VERZEICHNIS INHALTLICH BEDEUTSAMER ZUSÄTZE VON FRIEDRICH ENGELS --
VARIANTENVERZEICHNIS --
VERZEICHNIS NICHT KORRIGIERTER KORRUPTER STELLEN --
KORREKTURENVERZEICHNIS --
ERLÄUTERUNGEN --
Namenregister --
Literaturregister --
Verzeichnis der im Apparat ausgewerteten Quellen und der benutzten Literatur --
Sachregister
title_new Gesamtausgabe (MEGA).
title_sort gesamtausgabe (mega). karl marx: das kapital. kritik der politischen ökonomie. dritter band /
series Gesamtausgabe (MEGA)
series2 Gesamtausgabe (MEGA)
publisher De Gruyter Akademie Forschung,
publishDate 2017
physical 1 online resource (1420 p.) : 2 Bde. im Schuber
contents Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Druckfehler --
Inhaltsverzeichniß --
ERSTER ABSCHNITT. Die Verwandlung des Mehrwerths in Profit und der Rate des Mehrwerths in Profitrate --
ZWEITER ABSCHNITT. Verwandlung des Profits in Durchschnittsprofit --
DRITTER ABSCHNITT. Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate --
VIERTER ABSCHNITT. Verwandlung von Waarenkapital und Geldkapital in Waarenhandlungskapital und Geldhandlungskapital (kaufmännisches Kapital) --
FÜNFTER ABSCHNITT. Spaltung des Profits in Zins und Unternehmer gewinn. Das zinstragende Kapital --
FÜNFTER ABSCHNITT. Spaltung des Profits in Zins und Unternehmer gewinn. Das zinstragende Kapital. (Fortsetzung.) --
SECHSTER ABSCHNITT. Verwandlung von Surplusprofit in Grundrente --
SIEBENTER ABSCHNITT. Die Revenuen und ihre Quellen --
Verzeichnis der Abkürzungen, Siglen und Zeichen --
Einführung --
Editorische Hinweise --
ENTSTEHUNG UND ÜBERLIEFERUNG --
VERZEICHNIS DER VON FRIEDRICH ENGELS IN DIE DRUCKFASSUNG ÜBERNOMMENEN TEXTPASSAGEN AUS MARX' MANUSKRIPTEN ZUM DRITTEN BUCH DES „KAPITALS“ --
VERZEICHNIS INHALTLICH BEDEUTSAMER ZUSÄTZE VON FRIEDRICH ENGELS --
VARIANTENVERZEICHNIS --
VERZEICHNIS NICHT KORRIGIERTER KORRUPTER STELLEN --
KORREKTURENVERZEICHNIS --
ERLÄUTERUNGEN --
Namenregister --
Literaturregister --
Verzeichnis der im Apparat ausgewerteten Quellen und der benutzten Literatur --
Sachregister
isbn 9783050063645
9783110523966
9783110688139
9783110691986
9783050037974
callnumber-first H - Social Science
callnumber-subject HX - Socialism, Communism, Anarchism
callnumber-label HX276
callnumber-sort HX 3276
url https://doi.org/10.1515/9783050063645
https://www.degruyter.com/isbn/9783050063645
https://www.degruyter.com/cover/covers/9783050063645.jpg
illustrated Not Illustrated
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-tens 330 - Economics
dewey-ones 335 - Socialism & related systems
dewey-full 335
dewey-sort 3335
dewey-raw 335
dewey-search 335
doi_str_mv 10.1515/9783050063645
oclc_num 984651114
work_keys_str_mv AT marxkarl gesamtausgabemega
AT hubmanngerald gesamtausgabemega
AT kopfeike gesamtausgabemega
AT rothregina gesamtausgabemega
AT schefoldbertram gesamtausgabemega
AT vollgrafcarlerich gesamtausgabemega
status_str n
ids_txt_mv (DE-B1597)233355
(OCoLC)984651114
carrierType_str_mv cr
title_part_txt Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Dritter Band /
hierarchy_parent_title Title is part of eBook package: De Gruyter E-BOOK PAKET DAS KAPITAL ONLINE
Title is part of eBook package: De Gruyter MEGA 1975-2019
Title is part of eBook package: De Gruyter MEGA Prepaid 1975-2032
is_hierarchy_title Gesamtausgabe (MEGA).
container_title Title is part of eBook package: De Gruyter E-BOOK PAKET DAS KAPITAL ONLINE
author2_original_writing_str_mv noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
_version_ 1770177404411576320
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>06234nam a22007215i 4500</leader><controlfield tag="001">9783050063645</controlfield><controlfield tag="003">DE-B1597</controlfield><controlfield tag="005">20200826040535.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||||o||d||||||||</controlfield><controlfield tag="007">cr || ||||||||</controlfield><controlfield tag="008">200826t20172004gw fo d z ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783050063645</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783050063645</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-B1597)233355</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)984651114</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1597</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="c">DE-B1597</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">HX276</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">PHI005000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">335</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marx, Karl, </subfield><subfield code="e">author.</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesamtausgabe (MEGA). </subfield><subfield code="p">Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Dritter Band /</subfield><subfield code="c">Regina Roth, Eike Kopf, Carl-Erich Vollgraf.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ;</subfield><subfield code="a">Boston : </subfield><subfield code="b">De Gruyter Akademie Forschung, </subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (1420 p.) :</subfield><subfield code="b">2 Bde. im Schuber</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text file</subfield><subfield code="b">PDF</subfield><subfield code="2">rda</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gesamtausgabe (MEGA)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Frontmatter -- </subfield><subfield code="t">Inhalt -- </subfield><subfield code="t">Vorwort -- </subfield><subfield code="t">Druckfehler -- </subfield><subfield code="t">Inhaltsverzeichniß -- </subfield><subfield code="t">ERSTER ABSCHNITT. Die Verwandlung des Mehrwerths in Profit und der Rate des Mehrwerths in Profitrate -- </subfield><subfield code="t">ZWEITER ABSCHNITT. Verwandlung des Profits in Durchschnittsprofit -- </subfield><subfield code="t">DRITTER ABSCHNITT. Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate -- </subfield><subfield code="t">VIERTER ABSCHNITT. Verwandlung von Waarenkapital und Geldkapital in Waarenhandlungskapital und Geldhandlungskapital (kaufmännisches Kapital) -- </subfield><subfield code="t">FÜNFTER ABSCHNITT. Spaltung des Profits in Zins und Unternehmer gewinn. Das zinstragende Kapital -- </subfield><subfield code="t">Inhaltsverzeichniß -- </subfield><subfield code="t">FÜNFTER ABSCHNITT. Spaltung des Profits in Zins und Unternehmer gewinn. Das zinstragende Kapital. (Fortsetzung.) -- </subfield><subfield code="t">SECHSTER ABSCHNITT. Verwandlung von Surplusprofit in Grundrente -- </subfield><subfield code="t">SIEBENTER ABSCHNITT. Die Revenuen und ihre Quellen -- </subfield><subfield code="t">Inhalt -- </subfield><subfield code="t">Verzeichnis der Abkürzungen, Siglen und Zeichen -- </subfield><subfield code="t">Einführung -- </subfield><subfield code="t">Editorische Hinweise -- </subfield><subfield code="t">ENTSTEHUNG UND ÜBERLIEFERUNG -- </subfield><subfield code="t">VERZEICHNIS DER VON FRIEDRICH ENGELS IN DIE DRUCKFASSUNG ÜBERNOMMENEN TEXTPASSAGEN AUS MARX' MANUSKRIPTEN ZUM DRITTEN BUCH DES „KAPITALS“ -- </subfield><subfield code="t">VERZEICHNIS INHALTLICH BEDEUTSAMER ZUSÄTZE VON FRIEDRICH ENGELS -- </subfield><subfield code="t">VARIANTENVERZEICHNIS -- </subfield><subfield code="t">VERZEICHNIS NICHT KORRIGIERTER KORRUPTER STELLEN -- </subfield><subfield code="t">KORREKTURENVERZEICHNIS -- </subfield><subfield code="t">ERLÄUTERUNGEN -- </subfield><subfield code="t">Namenregister -- </subfield><subfield code="t">Literaturregister -- </subfield><subfield code="t">Verzeichnis der im Apparat ausgewerteten Quellen und der benutzten Literatur -- </subfield><subfield code="t">Sachregister </subfield></datafield><datafield tag="506" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">restricted access</subfield><subfield code="u">http://purl.org/coar/access_right/c_16ec</subfield><subfield code="f">online access with authorization</subfield><subfield code="2">star</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Band enthält die von Engels 1894 herausgegebene Druckfassung des dritten Bandes des "Kapital". Sie ist das Endprodukt eines langjährigen Redaktionsprozesses und fußt auf dem in Band II/4.2 veröffentlichten Marxschen Manuskript von 1864/65. Darüber hinaus hat Engels weitere Manuskripte in die Redaktion einbezogen, die aus dem Zeitraum zwischen 1867/68 und 1876 stammen und die demnächst in Band II/4.3 aufgenommen werden bzw. in Band II/14 bereits vorgelegt wurden.Der dritte Band des "Kapital" sorgte bereits seit seiner Veröffentlichung für grundsätzliche, zum Teil bis heute andauernde Kontroversen, etwa über die Transformation von Werten der Waren in Preise und die Tragfähigkeit der Arbeitswertlehre, über die mit dem tendenziellen Fall der Profitrate verknüpfte Frage nach der Zukunft des Kapitalismus, später auch über seine Thesen zu Geld und Kredit oder zu Konkurrenz und Konzentration. Durch den Vergleich zwischen den Manuskripten und der nun vorliegenden Druckfassung wird erkennbar, inwieweit Engels den Text von Marx veränderte, wo er eigene Akzente setzte und wie stark der Antrieb war, nicht nur als literarischer, sondern auch als politischer Nachlaßverwalter zu wirken. So gewinnt der Leser einen Eindruck von der Ambivalenz, durch die Engels' Redaktion gekennzeichnet ist. Auf der einen Seite steht sein Bestreben, einen authentischen Text des Autors Marx zu präsentieren. Andererseits sah er sich berechtigt, in den Text einzugreifen. So nahm er eine Reihe von terminologischen und inhaltlichen Korrekturen vor und stellte in einer Vielzahl von Fällen neue Zusammenhänge her, etwa durch Textumstellungen oder durch die Formulierung von Über- oder Einleitungen. Und selbst rein redaktionell anmutende Änderungen - wie Engels' detaillierte Gliederung des Abschnitts über den tendenziellen Fall der Profitrate - lassen zumindest Spielräume für Interpretationen offen.</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mode of access: Internet via World Wide Web.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2020)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Economics.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Socialism.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">PHILOSOPHY / Ethics &amp; Moral Philosophy.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hubmann, Gerald</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kopf, Eike, </subfield><subfield code="e">editor.</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roth, Regina, </subfield><subfield code="e">editor.</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schefold, Bertram</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vollgraf, Carl-Erich, </subfield><subfield code="e">editor.</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Title is part of eBook package:</subfield><subfield code="d">De Gruyter</subfield><subfield code="t">E-BOOK PAKET DAS KAPITAL ONLINE</subfield><subfield code="z">9783110523966</subfield><subfield code="o">ZDB-23-GKO</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Title is part of eBook package:</subfield><subfield code="d">De Gruyter</subfield><subfield code="t">MEGA 1975-2019</subfield><subfield code="z">9783110688139</subfield><subfield code="o">ZDB-23-GKO</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Title is part of eBook package:</subfield><subfield code="d">De Gruyter</subfield><subfield code="t">MEGA Prepaid 1975-2032</subfield><subfield code="z">9783110691986</subfield><subfield code="o">ZDB-23-GKO</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="c">print</subfield><subfield code="z">9783050037974</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783050063645</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783050063645</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="3">Cover</subfield><subfield code="u">https://www.degruyter.com/cover/covers/9783050063645.jpg</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_BACKALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_CL_PLTLJSIS</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_DGALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_EBKALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_SSHALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GBV-deGruyter-alles</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA11SSHE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA5EBK</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GKO</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GKO</subfield><subfield code="c">1975</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GKO</subfield><subfield code="c">1975</subfield><subfield code="d">2032</subfield></datafield></record></collection>