Friedrich Nietzsche: Jenseits von Gut und Böse / / hrsg. von Marcus Andreas Born.

Beyond Good and Evil belongs to Friedrich Nietzsche’s most important works. The chapters by leading international Nietzsche researchers illuminate basic problems in Nietzsche’s work, thus facilitating access to this compositionally difficult text. The essays provide a substantial introduction to Nie...

Descripció completa

Guardat en:
Dades bibliogràfiques
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Philosophy 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter (A), , [2014]
©2014
Any de publicació:2014
Idioma:German
Col·lecció:Klassiker Auslegen , 48
Accés en línia:
Descripció física:1 online resource (VII, 252 p.)
Etiquetes: Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
Descripció
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Zitierweise und Siglen --
1. Perspektiven auf eine Philosophie der Zukunft in Jenseits von Gut und Böse --
2. Annäherungsversuche an die Wahrheit. Die Vorrede von Jenseits von Gut und Böse --
3. Erkenntniskritik und experimentelle Anthropologie. Das erste Hauptstück: „von den Vorurtheilen der Philosophen“ --
4. Ein alter Begriff für eine neue Zukunft. Das zweite Hauptstück: „der freie Geist“ --
5. The Suicide and Rebirth of Religion. The third part: „das religiöse Wesen“ --
6. „Rath als Räthsel“. Das vierte Hauptstück: „Sprüche und Zwischenspiele“ --
7. Vergleichende Beschreibung versus Begründung. Das fünfte Hauptstück: „zur Naturgeschichte der Moral“ --
8. Philosophen und philosophische Arbeiter. Das sechste Hauptstück: „wir Gelehrten“ --
9. Nietzsches „Redlichkeit“. Das siebte Hauptstück: „unsere Tugenden“ --
10. Die Sprache des Ressentiments, die Musikalität der Sprache und der „Europäer der Zukunft“. Das achte Hauptstück: „Völker und Vaterländer“ --
11. Eine Frage zum Schluss. Das neunte Hauptstück: „was ist vornehm?“ --
12. „In öden Eisbär-Zonen“. Die Schlussverse „Aus hohen Bergen. Nachgesang“ --
Auswahlbibliographie --
Personenregister --
Sachregister --
Hinweise zu den Autoren
Sumari:Beyond Good and Evil belongs to Friedrich Nietzsche’s most important works. The chapters by leading international Nietzsche researchers illuminate basic problems in Nietzsche’s work, thus facilitating access to this compositionally difficult text. The essays provide a substantial introduction to Nietzsche’s thought, and reflect the latest state of research.
Jenseits von Gut und Böse gilt als eine der wichtigsten Schriften Friedrich Nietzsches. In der Vorrede und den neun Hauptstücken des Werks erreicht die stilistische Meisterschaft und der Reflexionsgrad des Autors ein neues Niveau. Dabei entfaltet Nietzsche nicht nur ein breites Spektrum seiner kritischen Auseinandersetzung mit traditionellen Konzeptionen von Wahrheit, Erkenntnis, Moral und Religion, sondern will zugleich Impulse für eine „Philosophie der Zukunft“ geben. Die miteinander verschlungenen Motive stellen den Leser vor erhebliche Herausforderungen. Mit den in diesem Band versammelten Beiträgen führender internationaler Nietzsche-Forscher werden in Form eines kooperativen, dem Aufbau des Werkes folgenden Kommentars, Grundprobleme der Philosophie Nietzsches beleuchtet und Zugänge zu dieser kompositorisch komplexen Schrift geboten. Damit erlauben die Beiträge sowohl einen fundierten Einstieg in Nietzsches Denken als auch eine vertiefende Auseinandersetzung mit ihm auf dem neuesten Stand der Forschung. Mit Beiträgen von: Marcus Andreas Born, Marco Brusotti, Douglas Burnham, Volker Gerhardt, Helmut Heit, Enrico Müller, Annemarie Pieper, Andreas Urs Sommer, Werner Stegmaier, Paul van Tongeren und Claus Zittel.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050063447
9783110636949
9783110369526
9783110370393
ISSN:2192-4554 ;
DOI:10.1515/9783050063447
Accés:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Marcus Andreas Born.