Form. Zahl. Symbol : : Leonhard Eulers Strategien der Anschaulichkeit / / Wladimir Velminski.

In seinen Tagebüchern hat der Mathematiker Leonhard Euler (1707–1783) keine historischen Ereignisse, Lebensdaten oder schicksalhaften Begegnungen festgehalten, sondern mathematische Ideen, formbildende Ordnungsstrategien und visuelle Praktiken verzeichnet. Diese Aufzeichnungen – das Gedankenlabor de...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Architecture, Design and Arts 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin : : Akademie Verlag, , [2012]
©2009
Year of Publication:2012
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (360 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Front Matter --
f(x) - Funktionsraum. --
I Einleitung --
e - Zeichenregime der Analysis. --
II Die (Vor-)Zeichen der Funktion --
III Grafische Kalküle des Irrationalen --
IV Die Poesie des Diagrammatischen --
π - Geometrie der Ordnungssysteme. --
V Das Paradies der Gelehrten --
VI Peripherien des Sichtbaren --
гpaφ - Topologien des Denkens. --
VII Geometrie der Lage --
VIII Das grafische der Musik --
IX Berechenbarkeit der Strategie --
i - Algebra des Sehens. --
X Poiesis & Mathesis --
XI Das Herumgeistern der Farben in den Objektiven --
XII Sichtbarkeit des Rechnens --
Σ - Summe der Nachbeobachtung --
XIII Soviel enthält die Form --
Back Matter
Summary:In seinen Tagebüchern hat der Mathematiker Leonhard Euler (1707–1783) keine historischen Ereignisse, Lebensdaten oder schicksalhaften Begegnungen festgehalten, sondern mathematische Ideen, formbildende Ordnungsstrategien und visuelle Praktiken verzeichnet. Diese Aufzeichnungen – das Gedankenlabor des Forschers – bilden den Ausgangspunkt der vorliegenden Studie. Das Fixieren von Ideen, seien es mathematische Umformungen oder formgestalterisches Kritzeln, war für Euler ein genuin epistemologisch-experimenteller Prozess, ein tastendes Weiterführen gesicherter Erkenntnisse, anderes gesagt: ein Denken mit dem Stift
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050062235
9783110635690
9783110347036
DOI:10.1524/9783050062235
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Wladimir Velminski.