Komparatistik / / hrsg. von Evi Zemanek, Alexander Nebrig.

Wozu vergleichen - und was überhaupt? Komparatisten ergründen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Literaturen verschiedener Kulturen und untersuchen deren Verhältnis zu anderen Künsten. Das neue Studienbuch bietet eine fundierte Einführung in dieses spannende interdisziplinäre Forschungsfeld:...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin : : Akademie Verlag, , [2012]
©2012
Year of Publication:2012
Language:German
Series:Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
Online Access:
Physical Description:1 online resource (259 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Front Matter --
1 Was ist Komparatistik? --
2 Die Tradition des literarischen Vergleichens --
3 Vergleichen als Wissenschaft: Zur Fachgeschichte --
4 Interdisziplinarität: Interaktion mit Nachbardisziplinen --
5 Interrelationen (trans-)historisch: Epochen --
6 Intergenerische Relationen --
7 Intertextualität --
8 Internationalität: Literarisches Übersetzen --
9 Interlingualität --
10 Interkulturalität --
11 Intermedialität - Interart Studies --
12 Literatur und Komparatistik in Zeiten globaler Vernetzung --
13 Weltliteratur lesen --
14 Komparatistik konkret --
Back Matter
Summary:Wozu vergleichen - und was überhaupt? Komparatisten ergründen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Literaturen verschiedener Kulturen und untersuchen deren Verhältnis zu anderen Künsten. Das neue Studienbuch bietet eine fundierte Einführung in dieses spannende interdisziplinäre Forschungsfeld: - Prinzip und Praxis des Vergleichens im Spannungsfeld neuer kulturwissenschaftlicher und medientheoretischer Ansätze: Vergleich zwischen Literaturen und anderen Künsten. - Revision ,klassischer' Forschungsfelder wie Stoff-, Motiv- und Einflussforschung mithilfe neuerer Theorien zu Intertextualität und Intermedialität - Historische und systematische Modelle für eine transnationale Literaturgeschichte - Schlaglichter auf Spezialgebiete wie Übersetzungstheorie und komparative Linguistik - Tipps für komparatistische Lektüren, Recherchen und Hausarbeiten
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050059921
9783110637854
9783110347043
DOI:10.1524/9783050059921
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Evi Zemanek, Alexander Nebrig.