Die Schreibsprache des Julius Pflug im Konfessionsstreit : : Schreibsprachanalyse und ein edierter Dialog / / Corinna Wandt.

julius Pflug (1499-1564), bekannt als katholischer Bischof von Naumburg, kämpfte sein Leben lang für die Einheit der Kirche. Als konservativer Diener Gottes hatte er sich der katholischen Kirche verpflichtet, war aber dennoch innovativ und stets auf einen Ausgleich zwischen den zerstrittenen zwei gr...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Linguistics and Semiotics 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin : : Akademie Verlag, , [2016]
©2012
Year of Publication:2016
Language:German
Series:Lingua Historica Germanica : Studien und Quellen zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur , 1
Online Access:
Physical Description:1 online resource (578 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhaltsverzeichnis
  • A Schreibsprache
  • A0 Vorwort
  • A1 Einleitung
  • A2 Methodisches
  • A3 Die Schreibsprache Julius Pflugs
  • A4 Die Schreibsprache des Julius Pflug im Rahmen Autor – Region – Konfession
  • B Glossar
  • B1 Ziel, Benutzerkreis und Quellen
  • B2 Aufbau und Inhalt der Artikel im Glossar
  • B3 Lemmatisierung
  • B4 Alphabetisches Glossar
  • C Edition
  • C1 Einleitung
  • C2 Dialoge in der Reformationszeit
  • C3 Editionsphilologisches
  • C4 Der edierte Dialog Niklas, Veit und Dietrich
  • Anhang
  • Abkürzungen
  • Abbildungen und Tabellen
  • Literatur
  • Personenregister
  • Sachregister