Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra / / hrsg. von Volker Gerhardt.

Friedrich Nietzsche hielt seine philosophische Dichtung "Also sprach Zarathustra" für so wichtig, daß er glaubte, mit diesem Buch werde eine neue Zeitrechnung beginnen. Die im Stil eines "neuen Evangeliums" vorgetragene Vision eröffnet einen erstrangigen Zugang zu Nietzsches Werk...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Philosophy 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin : : Akademie Verlag, , [2013]
©2012
Έτος έκδοσης:2013
Έκδοση:2., bearb. Aufl.
Γλώσσα:German
Σειρά:Klassiker Auslegen , 14
Διαθέσιμο Online:
Φυσική περιγραφή:1 online resource (311 p.)
Ετικέτες: Προσθήκη ετικέτας
Δεν υπάρχουν, Καταχωρήστε ετικέτα πρώτοι!
Περιγραφή
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Siglenverzeichnis --
Vorwort --
1. Die Erfindung eines Weisen --
2. Zarathustras Weg --
3. Kompositionsprobleme von Nietzsches --
4. Die Grundconception des Zarathustra --
5. Zarathustra als Verkünder des Übermenschen und als Fürsprecher des Kreises --
6. Die „grosse Vernunft“ des Leibes --
7. For whom the Sun shines --
8. Anti-Lehren --
9. Ein Text wie Nietzsches Zarathustra --
10. Die andere Perspektive --
11. A Bridge too far --
12. Umkehr und Wiederkehr --
13. „Wer ist Nietzsches Zarathustra?“ Eine Auseinandersetzung mit Martin Heidegger --
Auswahlbibliografie --
Personenregister --
Sachregister --
Hinweise zu den Autoren --
Backmatter
Περίληψη:Friedrich Nietzsche hielt seine philosophische Dichtung "Also sprach Zarathustra" für so wichtig, daß er glaubte, mit diesem Buch werde eine neue Zeitrechnung beginnen. Die im Stil eines "neuen Evangeliums" vorgetragene Vision eröffnet einen erstrangigen Zugang zu Nietzsches Werk, denn hinter der Maske des wiederbelebten persischen Propheten spricht Nietzsche vieles aus, was in seinen aphoristischen und essayistischen Schriften nur angedeutet ist. Diese Dichtung kann als Kommentar zu den philosophischen Prosatexten Nietzsches gelesen werden. Im vorliegenden Band wird der Handlungsfaden des "Zarathustra" verfolgt, und neben einer Einführung werden die wichtigsten Themen in eingehender Analyse vorgeführt: Wille zur Macht, Umwertung aller Werte, Übermensch und ewige Wiederkehr des Gleichen.
Μορφή:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050057385
9783110636949
9783110347067
ISSN:2192-4554 ;
DOI:10.1524/9783050057385
Πρόσβαση:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Volker Gerhardt.