Mongolensturm und Fall Konstantinopels : : Dominikanische Erzählungen im diachronen Vergleich / / Juliane Schiel.

Zwei Krisenmomente des europäischen Spätmittelalters stehen im Zentrum des Buches: der sogenannte „Mongolensturm“ (1241) und der „Fall Konstantinopels“ (1453). Diese Geschehnisse brüskierten lateinische Weltvorstellungen und Geschichtserwartungen: Die Mongolen zerstörten den Traum der kreuzfahrenden...

Popoln opis

Shranjeno v:
Bibliografske podrobnosti
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin : : Akademie Verlag, , [2011]
©2011
Leto izdaje:2011
Jezik:German
Serija:Europa im Mittelalter : Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik , 19
Online dostop:
Fizični opis:1 online resource (428 p.)
Oznake: Označite
Brez oznak, prvi označite!
Opis
Other title:Front Matter --
I Einleitung --
II. Der “Mongolensturm” Der --
III Der “Fall Konstantinopels” --
IV Der Vergleich --
V Anhang: V.1 Die Kreuzzugsrede des Jacobus Campora --
Back Matter
Izvleček:Zwei Krisenmomente des europäischen Spätmittelalters stehen im Zentrum des Buches: der sogenannte „Mongolensturm“ (1241) und der „Fall Konstantinopels“ (1453). Diese Geschehnisse brüskierten lateinische Weltvorstellungen und Geschichtserwartungen: Die Mongolen zerstörten den Traum der kreuzfahrenden Lateiner von einer vollständigen Christianisierung der Welt unter Führung Roms. An den Höfen und Universitäten und in den Klöstern Europas wurde über Herkunft, Identität und heilsgeschichtliche Bedeutung der Eroberer spekuliert. Die Osmanen eroberten mit Konstantinopel die Stadt, die als Erbin des letzten Weltreichs auf Erden angesehen wurde. Ihr Untergang weckte akute Endzeiterwartungen und stellte die christliche Historiografie und Theologie insbesondere in Bezug auf die heilsgeschichtliche Deutung der Osmanen vor neue Herauforderungen. Wie diese Geschehnisse erzählt, gedeutet und bewältigt wurden, untersucht Juliane Schiel an dominikanischen Zeugnissen: Briefe, Chroniken, Traktate, Reden und Predigten.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050051369
9783110635836
9783110346787
ISSN:1615-7885 ;
DOI:10.1524/9783050051369
Dostop:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Juliane Schiel.