Mongolensturm und Fall Konstantinopels : : Dominikanische Erzählungen im diachronen Vergleich / / Juliane Schiel.

Zwei Krisenmomente des europäischen Spätmittelalters stehen im Zentrum des Buches: der sogenannte „Mongolensturm“ (1241) und der „Fall Konstantinopels“ (1453). Diese Geschehnisse brüskierten lateinische Weltvorstellungen und Geschichtserwartungen: Die Mongolen zerstörten den Traum der kreuzfahrenden...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin : : Akademie Verlag, , [2011]
©2011
Year of Publication:2011
Language:German
Series:Europa im Mittelalter : Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik , 19
Online Access:
Physical Description:1 online resource (428 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Front Matter
  • I Einleitung
  • II. Der “Mongolensturm” Der
  • III Der “Fall Konstantinopels”
  • IV Der Vergleich
  • V Anhang: V.1 Die Kreuzzugsrede des Jacobus Campora
  • Back Matter