Die USA und der Kolonialismus : : Amerika als Partner und Nachfolger der belgischen Macht in Afrika 1939–1965 / / Gerhard Th. Mollin.

Saved in:
Sonraí Bibleagrafaíochta
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 1990 - 1999
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:Berlin : : Akademie Verlag, , [2009]
©1996
Bliain Foilsithe:2009
Eagrán:Reprint 2015
Teanga:German
Sraith:Studien zur Internationalen Geschichte , 1
Rochtain Ar Líne:
Cur Síos Fisiciúil:1 online resource (544 p.)
Clibeanna: Cuir Clib Leis
Gan Chlibeanna, Bí ar an gcéad duine leis an taifead seo a chlibeáil!
id 9783050048024
ctrlnum (DE-B1597)228655
(OCoLC)979748646
collection bib_alma
record_format marc
spelling Mollin, Gerhard Th., author. aut http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
Die USA und der Kolonialismus : Amerika als Partner und Nachfolger der belgischen Macht in Afrika 1939–1965 / Gerhard Th. Mollin.
Reprint 2015
Berlin : Akademie Verlag, [2009]
©1996
1 online resource (544 p.)
text txt rdacontent
computer c rdamedia
online resource cr rdacarrier
text file PDF rda
Studien zur Internationalen Geschichte , 2190-149X ; 1
Frontmatter -- Inhalt -- Geleitwort zur Reihe „Studien zur Internationalen Geschichte“ -- Abküzungsverzeichnis -- Einleitung -- Teil I. Das „Jüngste Arsenal der Demokratie“ (1939 bis 1945) -- KAPITEL 1. Die europäische Kolonialherrschaft vor dem Ansturm der revisionistischen Mächte -- KAPITEL 2. Der Belgische Congo in der Krise des europäischen Kolonialsystems -- KAPITEL 3. Die Belieferung der amerikanischen Kriegsindustrie mit Congo-Rohstoffen -- KAPITEL 4. Die amerikanisch-belgische Uran-Verbindung -- KAPITEL 5. Die Einbeziehung Afrikas in die amerikanische Kriegführung -- KAPITEL 6. Ökonomisches Vordringen der USA in den Congo -- KAPITEL 7. Der Weg zum kolonialen Schulterschluß von 1945 -- Teil II. Das „Bollwerk der amerikanischen und westlichen Sicherheit“ (1945 bis 1955) -- KAPITEL 8. Die USA und die koloniale Welt im Kalten Krieg -- KAPITEL 9. Das ,Nationale Interesse‘ der USA am Congo -- KAPITEL 10. Die USA, die Vereinten Nationen und der belgische Kolonialismus -- KAPITEL 11. Die strategische Rohstoffreserve der USA und der belgische Kolonialismus im Kalten Krieg -- KAPITEL 12. Die große Zeit des Congo-Urans in der Anfangsphase des nuklearen Wettrüstens -- KAPITEL 13. Die „Sicherheit Katangas“ -- KAPITEL 14. Die ökonomischen Beziehungen -- TEIL III. Das Schlachtfeld des Stellvertreter-Krieges (1955 bis 1965) -- KAPITEL 15. Bewegung ohne echten Wandel: Washington vor der Entkolonialisierung Afrikas (1955 bis 1958) -- KAPITEL 16. Die Destabilisierung der belgischen Herrschaft über den Congo (1955 bis 1958) -- KAPITEL 17. Das Projekt von Inga: Der Kolonialismus in der Sackgasse (1955 bis 1958) -- KAPITEL 18. Der Konkurs der belgischen Herrschaft (Januar bis Oktober 1959) -- KAPITEL 19. Entstehung des Machtvakuums - Attentismus der amerikanischen Politik (Oktober 1959 bis Juni 1960) -- KAPITEL 20. Die Aufhebung des belgischen Kolonialismus durch das amerikanische Eingreifen in die Congo-Krise (Juli/August 1960) -- KAPITEL 21. Die USA als imperiale Macht in Afrika (1960 bis 1965) -- KAPITEL 22. Bilanz und Ausblick: Die USA, Westeuropa und der Congo seit dem Zweiten Weltkrieg -- Schlußbetrachtung -- Anhang -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Register -- Abbildungsnachweis -- Abbildungen
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec online access with authorization star
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mai 2023)
Außenpolitik.
Demokratische Republik Kongo.
Entkolonialisierung.
Kolonialismus.
USA.
(DE-601)10438896X (DE-588)4003846-4 Außenpolitik gnd
(DE-601)106091999 (DE-588)4073624-6 Kolonialismus gnd
(DE-601)106099159 (DE-588)4070860-3 Entkolonialisierung gnd
HISTORY / General. bisacsh
Doering-Manteuffel, Anselm, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Dülffer, Jost, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Loth, Wilfried, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Osterhammel, Jürgen, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 1990 - 1999 9783110635867 ZDB-23-GHI
print 9783050027357
https://www.degruyter.com/isbn/9783050048024
Cover https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050048024/original
language German
format eBook
author Mollin, Gerhard Th.,
Mollin, Gerhard Th.,
spellingShingle Mollin, Gerhard Th.,
Mollin, Gerhard Th.,
Die USA und der Kolonialismus : Amerika als Partner und Nachfolger der belgischen Macht in Afrika 1939–1965 /
Studien zur Internationalen Geschichte ,
Frontmatter --
Inhalt --
Geleitwort zur Reihe „Studien zur Internationalen Geschichte“ --
Abküzungsverzeichnis --
Einleitung --
Teil I. Das „Jüngste Arsenal der Demokratie“ (1939 bis 1945) --
KAPITEL 1. Die europäische Kolonialherrschaft vor dem Ansturm der revisionistischen Mächte --
KAPITEL 2. Der Belgische Congo in der Krise des europäischen Kolonialsystems --
KAPITEL 3. Die Belieferung der amerikanischen Kriegsindustrie mit Congo-Rohstoffen --
KAPITEL 4. Die amerikanisch-belgische Uran-Verbindung --
KAPITEL 5. Die Einbeziehung Afrikas in die amerikanische Kriegführung --
KAPITEL 6. Ökonomisches Vordringen der USA in den Congo --
KAPITEL 7. Der Weg zum kolonialen Schulterschluß von 1945 --
Teil II. Das „Bollwerk der amerikanischen und westlichen Sicherheit“ (1945 bis 1955) --
KAPITEL 8. Die USA und die koloniale Welt im Kalten Krieg --
KAPITEL 9. Das ,Nationale Interesse‘ der USA am Congo --
KAPITEL 10. Die USA, die Vereinten Nationen und der belgische Kolonialismus --
KAPITEL 11. Die strategische Rohstoffreserve der USA und der belgische Kolonialismus im Kalten Krieg --
KAPITEL 12. Die große Zeit des Congo-Urans in der Anfangsphase des nuklearen Wettrüstens --
KAPITEL 13. Die „Sicherheit Katangas“ --
KAPITEL 14. Die ökonomischen Beziehungen --
TEIL III. Das Schlachtfeld des Stellvertreter-Krieges (1955 bis 1965) --
KAPITEL 15. Bewegung ohne echten Wandel: Washington vor der Entkolonialisierung Afrikas (1955 bis 1958) --
KAPITEL 16. Die Destabilisierung der belgischen Herrschaft über den Congo (1955 bis 1958) --
KAPITEL 17. Das Projekt von Inga: Der Kolonialismus in der Sackgasse (1955 bis 1958) --
KAPITEL 18. Der Konkurs der belgischen Herrschaft (Januar bis Oktober 1959) --
KAPITEL 19. Entstehung des Machtvakuums - Attentismus der amerikanischen Politik (Oktober 1959 bis Juni 1960) --
KAPITEL 20. Die Aufhebung des belgischen Kolonialismus durch das amerikanische Eingreifen in die Congo-Krise (Juli/August 1960) --
KAPITEL 21. Die USA als imperiale Macht in Afrika (1960 bis 1965) --
KAPITEL 22. Bilanz und Ausblick: Die USA, Westeuropa und der Congo seit dem Zweiten Weltkrieg --
Schlußbetrachtung --
Anhang --
Quellen- und Literaturverzeichnis --
Register --
Abbildungsnachweis --
Abbildungen
author_facet Mollin, Gerhard Th.,
Mollin, Gerhard Th.,
Doering-Manteuffel, Anselm,
Doering-Manteuffel, Anselm,
Dülffer, Jost,
Dülffer, Jost,
Loth, Wilfried,
Loth, Wilfried,
Osterhammel, Jürgen,
Osterhammel, Jürgen,
author_variant g t m gt gtm
g t m gt gtm
author_role VerfasserIn
VerfasserIn
author2 Doering-Manteuffel, Anselm,
Doering-Manteuffel, Anselm,
Dülffer, Jost,
Dülffer, Jost,
Loth, Wilfried,
Loth, Wilfried,
Osterhammel, Jürgen,
Osterhammel, Jürgen,
author2_variant a d m adm
a d m adm
j d jd
j d jd
w l wl
w l wl
j o jo
j o jo
author2_role MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
author_sort Mollin, Gerhard Th.,
title Die USA und der Kolonialismus : Amerika als Partner und Nachfolger der belgischen Macht in Afrika 1939–1965 /
title_sub Amerika als Partner und Nachfolger der belgischen Macht in Afrika 1939–1965 /
title_full Die USA und der Kolonialismus : Amerika als Partner und Nachfolger der belgischen Macht in Afrika 1939–1965 / Gerhard Th. Mollin.
title_fullStr Die USA und der Kolonialismus : Amerika als Partner und Nachfolger der belgischen Macht in Afrika 1939–1965 / Gerhard Th. Mollin.
title_full_unstemmed Die USA und der Kolonialismus : Amerika als Partner und Nachfolger der belgischen Macht in Afrika 1939–1965 / Gerhard Th. Mollin.
title_auth Die USA und der Kolonialismus : Amerika als Partner und Nachfolger der belgischen Macht in Afrika 1939–1965 /
title_alt Frontmatter --
Inhalt --
Geleitwort zur Reihe „Studien zur Internationalen Geschichte“ --
Abküzungsverzeichnis --
Einleitung --
Teil I. Das „Jüngste Arsenal der Demokratie“ (1939 bis 1945) --
KAPITEL 1. Die europäische Kolonialherrschaft vor dem Ansturm der revisionistischen Mächte --
KAPITEL 2. Der Belgische Congo in der Krise des europäischen Kolonialsystems --
KAPITEL 3. Die Belieferung der amerikanischen Kriegsindustrie mit Congo-Rohstoffen --
KAPITEL 4. Die amerikanisch-belgische Uran-Verbindung --
KAPITEL 5. Die Einbeziehung Afrikas in die amerikanische Kriegführung --
KAPITEL 6. Ökonomisches Vordringen der USA in den Congo --
KAPITEL 7. Der Weg zum kolonialen Schulterschluß von 1945 --
Teil II. Das „Bollwerk der amerikanischen und westlichen Sicherheit“ (1945 bis 1955) --
KAPITEL 8. Die USA und die koloniale Welt im Kalten Krieg --
KAPITEL 9. Das ,Nationale Interesse‘ der USA am Congo --
KAPITEL 10. Die USA, die Vereinten Nationen und der belgische Kolonialismus --
KAPITEL 11. Die strategische Rohstoffreserve der USA und der belgische Kolonialismus im Kalten Krieg --
KAPITEL 12. Die große Zeit des Congo-Urans in der Anfangsphase des nuklearen Wettrüstens --
KAPITEL 13. Die „Sicherheit Katangas“ --
KAPITEL 14. Die ökonomischen Beziehungen --
TEIL III. Das Schlachtfeld des Stellvertreter-Krieges (1955 bis 1965) --
KAPITEL 15. Bewegung ohne echten Wandel: Washington vor der Entkolonialisierung Afrikas (1955 bis 1958) --
KAPITEL 16. Die Destabilisierung der belgischen Herrschaft über den Congo (1955 bis 1958) --
KAPITEL 17. Das Projekt von Inga: Der Kolonialismus in der Sackgasse (1955 bis 1958) --
KAPITEL 18. Der Konkurs der belgischen Herrschaft (Januar bis Oktober 1959) --
KAPITEL 19. Entstehung des Machtvakuums - Attentismus der amerikanischen Politik (Oktober 1959 bis Juni 1960) --
KAPITEL 20. Die Aufhebung des belgischen Kolonialismus durch das amerikanische Eingreifen in die Congo-Krise (Juli/August 1960) --
KAPITEL 21. Die USA als imperiale Macht in Afrika (1960 bis 1965) --
KAPITEL 22. Bilanz und Ausblick: Die USA, Westeuropa und der Congo seit dem Zweiten Weltkrieg --
Schlußbetrachtung --
Anhang --
Quellen- und Literaturverzeichnis --
Register --
Abbildungsnachweis --
Abbildungen
title_new Die USA und der Kolonialismus :
title_sort die usa und der kolonialismus : amerika als partner und nachfolger der belgischen macht in afrika 1939–1965 /
series Studien zur Internationalen Geschichte ,
series2 Studien zur Internationalen Geschichte ,
publisher Akademie Verlag,
publishDate 2009
physical 1 online resource (544 p.)
Issued also in print.
edition Reprint 2015
contents Frontmatter --
Inhalt --
Geleitwort zur Reihe „Studien zur Internationalen Geschichte“ --
Abküzungsverzeichnis --
Einleitung --
Teil I. Das „Jüngste Arsenal der Demokratie“ (1939 bis 1945) --
KAPITEL 1. Die europäische Kolonialherrschaft vor dem Ansturm der revisionistischen Mächte --
KAPITEL 2. Der Belgische Congo in der Krise des europäischen Kolonialsystems --
KAPITEL 3. Die Belieferung der amerikanischen Kriegsindustrie mit Congo-Rohstoffen --
KAPITEL 4. Die amerikanisch-belgische Uran-Verbindung --
KAPITEL 5. Die Einbeziehung Afrikas in die amerikanische Kriegführung --
KAPITEL 6. Ökonomisches Vordringen der USA in den Congo --
KAPITEL 7. Der Weg zum kolonialen Schulterschluß von 1945 --
Teil II. Das „Bollwerk der amerikanischen und westlichen Sicherheit“ (1945 bis 1955) --
KAPITEL 8. Die USA und die koloniale Welt im Kalten Krieg --
KAPITEL 9. Das ,Nationale Interesse‘ der USA am Congo --
KAPITEL 10. Die USA, die Vereinten Nationen und der belgische Kolonialismus --
KAPITEL 11. Die strategische Rohstoffreserve der USA und der belgische Kolonialismus im Kalten Krieg --
KAPITEL 12. Die große Zeit des Congo-Urans in der Anfangsphase des nuklearen Wettrüstens --
KAPITEL 13. Die „Sicherheit Katangas“ --
KAPITEL 14. Die ökonomischen Beziehungen --
TEIL III. Das Schlachtfeld des Stellvertreter-Krieges (1955 bis 1965) --
KAPITEL 15. Bewegung ohne echten Wandel: Washington vor der Entkolonialisierung Afrikas (1955 bis 1958) --
KAPITEL 16. Die Destabilisierung der belgischen Herrschaft über den Congo (1955 bis 1958) --
KAPITEL 17. Das Projekt von Inga: Der Kolonialismus in der Sackgasse (1955 bis 1958) --
KAPITEL 18. Der Konkurs der belgischen Herrschaft (Januar bis Oktober 1959) --
KAPITEL 19. Entstehung des Machtvakuums - Attentismus der amerikanischen Politik (Oktober 1959 bis Juni 1960) --
KAPITEL 20. Die Aufhebung des belgischen Kolonialismus durch das amerikanische Eingreifen in die Congo-Krise (Juli/August 1960) --
KAPITEL 21. Die USA als imperiale Macht in Afrika (1960 bis 1965) --
KAPITEL 22. Bilanz und Ausblick: Die USA, Westeuropa und der Congo seit dem Zweiten Weltkrieg --
Schlußbetrachtung --
Anhang --
Quellen- und Literaturverzeichnis --
Register --
Abbildungsnachweis --
Abbildungen
isbn 9783050048024
9783110635867
9783050027357
issn 2190-149X ;
url https://www.degruyter.com/isbn/9783050048024
https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050048024/original
illustrated Not Illustrated
oclc_num 979748646
work_keys_str_mv AT mollingerhardth dieusaundderkolonialismusamerikaalspartnerundnachfolgerderbelgischenmachtinafrika19391965
AT doeringmanteuffelanselm dieusaundderkolonialismusamerikaalspartnerundnachfolgerderbelgischenmachtinafrika19391965
AT dulfferjost dieusaundderkolonialismusamerikaalspartnerundnachfolgerderbelgischenmachtinafrika19391965
AT lothwilfried dieusaundderkolonialismusamerikaalspartnerundnachfolgerderbelgischenmachtinafrika19391965
AT osterhammeljurgen dieusaundderkolonialismusamerikaalspartnerundnachfolgerderbelgischenmachtinafrika19391965
AT mollingerhardth usaundderkolonialismusamerikaalspartnerundnachfolgerderbelgischenmachtinafrika19391965
AT doeringmanteuffelanselm usaundderkolonialismusamerikaalspartnerundnachfolgerderbelgischenmachtinafrika19391965
AT dulfferjost usaundderkolonialismusamerikaalspartnerundnachfolgerderbelgischenmachtinafrika19391965
AT lothwilfried usaundderkolonialismusamerikaalspartnerundnachfolgerderbelgischenmachtinafrika19391965
AT osterhammeljurgen usaundderkolonialismusamerikaalspartnerundnachfolgerderbelgischenmachtinafrika19391965
status_str n
ids_txt_mv (DE-B1597)228655
(OCoLC)979748646
carrierType_str_mv cr
hierarchy_parent_title Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 1990 - 1999
is_hierarchy_title Die USA und der Kolonialismus : Amerika als Partner und Nachfolger der belgischen Macht in Afrika 1939–1965 /
container_title Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 1990 - 1999
author2_original_writing_str_mv noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
_version_ 1770177382685081600
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05203nam a22007095i 4500</leader><controlfield tag="001">9783050048024</controlfield><controlfield tag="003">DE-B1597</controlfield><controlfield tag="005">20230529101353.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||||o||d||||||||</controlfield><controlfield tag="007">cr || ||||||||</controlfield><controlfield tag="008">230529t20091996gw fo d z ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783050048024</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-B1597)228655</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)979748646</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1597</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="c">DE-B1597</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">HIS000000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 9460</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mollin, Gerhard Th., </subfield><subfield code="e">author.</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Die USA und der Kolonialismus :</subfield><subfield code="b">Amerika als Partner und Nachfolger der belgischen Macht in Afrika 1939–1965 /</subfield><subfield code="c">Gerhard Th. Mollin.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reprint 2015</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin : </subfield><subfield code="b">Akademie Verlag, </subfield><subfield code="c">[2009]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (544 p.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text file</subfield><subfield code="b">PDF</subfield><subfield code="2">rda</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Internationalen Geschichte ,</subfield><subfield code="x">2190-149X ;</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Frontmatter -- </subfield><subfield code="t">Inhalt -- </subfield><subfield code="t">Geleitwort zur Reihe „Studien zur Internationalen Geschichte“ -- </subfield><subfield code="t">Abküzungsverzeichnis -- </subfield><subfield code="t">Einleitung -- </subfield><subfield code="t">Teil I. Das „Jüngste Arsenal der Demokratie“ (1939 bis 1945) -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 1. Die europäische Kolonialherrschaft vor dem Ansturm der revisionistischen Mächte -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 2. Der Belgische Congo in der Krise des europäischen Kolonialsystems -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 3. Die Belieferung der amerikanischen Kriegsindustrie mit Congo-Rohstoffen -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 4. Die amerikanisch-belgische Uran-Verbindung -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 5. Die Einbeziehung Afrikas in die amerikanische Kriegführung -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 6. Ökonomisches Vordringen der USA in den Congo -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 7. Der Weg zum kolonialen Schulterschluß von 1945 -- </subfield><subfield code="t">Teil II. Das „Bollwerk der amerikanischen und westlichen Sicherheit“ (1945 bis 1955) -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 8. Die USA und die koloniale Welt im Kalten Krieg -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 9. Das ,Nationale Interesse‘ der USA am Congo -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 10. Die USA, die Vereinten Nationen und der belgische Kolonialismus -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 11. Die strategische Rohstoffreserve der USA und der belgische Kolonialismus im Kalten Krieg -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 12. Die große Zeit des Congo-Urans in der Anfangsphase des nuklearen Wettrüstens -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 13. Die „Sicherheit Katangas“ -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 14. Die ökonomischen Beziehungen -- </subfield><subfield code="t">TEIL III. Das Schlachtfeld des Stellvertreter-Krieges (1955 bis 1965) -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 15. Bewegung ohne echten Wandel: Washington vor der Entkolonialisierung Afrikas (1955 bis 1958) -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 16. Die Destabilisierung der belgischen Herrschaft über den Congo (1955 bis 1958) -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 17. Das Projekt von Inga: Der Kolonialismus in der Sackgasse (1955 bis 1958) -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 18. Der Konkurs der belgischen Herrschaft (Januar bis Oktober 1959) -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 19. Entstehung des Machtvakuums - Attentismus der amerikanischen Politik (Oktober 1959 bis Juni 1960) -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 20. Die Aufhebung des belgischen Kolonialismus durch das amerikanische Eingreifen in die Congo-Krise (Juli/August 1960) -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 21. Die USA als imperiale Macht in Afrika (1960 bis 1965) -- </subfield><subfield code="t">KAPITEL 22. Bilanz und Ausblick: Die USA, Westeuropa und der Congo seit dem Zweiten Weltkrieg -- </subfield><subfield code="t">Schlußbetrachtung -- </subfield><subfield code="t">Anhang -- </subfield><subfield code="t">Quellen- und Literaturverzeichnis -- </subfield><subfield code="t">Register -- </subfield><subfield code="t">Abbildungsnachweis -- </subfield><subfield code="t">Abbildungen</subfield></datafield><datafield tag="506" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">restricted access</subfield><subfield code="u">http://purl.org/coar/access_right/c_16ec</subfield><subfield code="f">online access with authorization</subfield><subfield code="2">star</subfield></datafield><datafield tag="530" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Issued also in print.</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mode of access: Internet via World Wide Web.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mai 2023)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Außenpolitik.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Demokratische Republik Kongo.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entkolonialisierung.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kolonialismus.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">USA.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-601)10438896X</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-601)106091999</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073624-6</subfield><subfield code="a">Kolonialismus</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-601)106099159</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070860-3</subfield><subfield code="a">Entkolonialisierung</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">HISTORY / General.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Doering-Manteuffel, Anselm, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dülffer, Jost, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Loth, Wilfried, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Osterhammel, Jürgen, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Title is part of eBook package:</subfield><subfield code="d">De Gruyter</subfield><subfield code="t">DGBA History 1990 - 1999</subfield><subfield code="z">9783110635867</subfield><subfield code="o">ZDB-23-GHI</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="c">print</subfield><subfield code="z">9783050027357</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783050048024</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="3">Cover</subfield><subfield code="u">https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050048024/original</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_BACKALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_CL_HICS</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_DGALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_EBKALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_SSHALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GBV-deGruyter-alles</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA11SSHE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA5EBK</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GHI</subfield><subfield code="c">1990</subfield><subfield code="d">1999</subfield></datafield></record></collection>