Historisierung und gesellschaftlicher Wandel in Deutschland im 19. Jahrhundert / / hrsg. von Ulrich Muhlack.

Dieser Band geht auf ein Colloquium zurück, das vom 7. bis zum 9. November 2001 in Bad Homburg vor der Höhe stattgefunden hat. Er enthält zunächst einmal die je nach dem Bedürfnis oder Geschmack der Verfasser überarbeiteten Vorträge, die dort gehalten worden sind.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin : : Akademie Verlag, , [2009]
©2003
Year of Publication:2009
Edition:Reprint 2015
Language:German
Series:Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel ; 5
Online Access:
Physical Description:1 online resource (238 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung --
I. Historie und Politik in Deutschland vom Vormärz bis zur Reichsgründung --
Der politische Professor --
Politische Historie - Macaulay und einige seiner deutschen Zeitgenossen --
Friedrich Christoph Schlosser und die Berliner Schule --
Die Freiräume der Historie. Anmerkungen zu Aufstieg und Fall der Historisch-politischen Zeitschrift Rankes --
Wieviel Gegenwart verträgt historisches Urteilen? Die Kontroverse zwischen Heinrich von Sybel und Julius Ficker über die Bewertung der Kaiserpolitik des Mittelalters (1859-1862) --
Der junge Jacob Burckhardt im Kontext: Geschichtswissenschaft als Gegenwartskunst --
II. Kulturgeschichte in Deutschland im Zeichen der Naturwissenschaften --
Neue Ansätze der Kulturgeschichte zwischen 1830 und 1900. Zivilisationsgeschichte und Naturgesetze. Darwinismus und Kulturbiologismus --
Zur Situation der Naturwissenschaften in Deutschland in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts --
Eminent Victorians und die britische Zivilisationsgeschichtsschreibung in der Epoche der Historisierung --
Naturalisierte Kulturgeschichte und politische Geschichtsschreibung --
Evolution, Entropie und Reizsamkeit. Naturwissenschaftliche Kategorien im Lamprecht-Streit --
Zu den Autoren des vorliegenden Bandes --
Personenregister
Summary:Dieser Band geht auf ein Colloquium zurück, das vom 7. bis zum 9. November 2001 in Bad Homburg vor der Höhe stattgefunden hat. Er enthält zunächst einmal die je nach dem Bedürfnis oder Geschmack der Verfasser überarbeiteten Vorträge, die dort gehalten worden sind.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050047713
9783110635836
DOI:10.1524/9783050047713
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Ulrich Muhlack.