Autonomes Handeln : : Beiträge zur Philosophie von Harry G. Frankfurt / / hrsg. von Monika Betzler, Barbara Guckes.

Dieser Sammelband vereint Beiträge, die sich mit der Philosophie von Harry G. Frankfurt auseinandersetzen; er liefert einen umfassenden Überblick über die internationale Diskussion seines Werks.

Sparad:
Bibliografiska uppgifter
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Philosophy 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin : : Akademie Verlag, , [2009]
©2001
Utgivningsår:2009
Språk:German
Serie:Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände , 2
Länkar:
Fysisk beskrivning:1 online resource (281 p.)
Taggar: Lägg till en tagg
Inga taggar, Lägg till första taggen!
Beskrivning
Other title:Front Matter --
Responsibility and Alternative Possibilities The Frankfurt-Type Examples --
Responsibility and Freedom The Challenge of Frankfurt-Style-Cases --
Frankfurts Herausforderung an den Inkompatibilisten --
Soft Libertarianism and Hard Compatibilism --
Über Zwang --
Zwei-Stufen-Theorie und praktische Überlegung --
Guidance Ein Führer durch Frankfurts Handlungstheorie --
The things we do for love Zur Weiterentwicklung von Frankfurts Analyse personaler Autonomie --
Der Wille Eigenheit, Freiheit, Notwendigkeit und Autonomie --
Freier Wille ohne Wunschkritik Autonomie als Zustimmung zum eigenen Wünschen --
Freiheit und Notwendigkeit Zu einigen Motiven bei Harry Frankfurt --
"Ich kann nicht anders" --
Was heißt, sich im Wollen orientieren? --
Caring, Reflexivity, and the Structure of Volition --
Warum sollen wir Ziele verfolgen?1 --
Rationalism in Ethics --
Back Matter
Sammanfattning:Dieser Sammelband vereint Beiträge, die sich mit der Philosophie von Harry G. Frankfurt auseinandersetzen; er liefert einen umfassenden Überblick über die internationale Diskussion seines Werks.
Materialtyp:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050047157
9783110636949
ISSN:1617-3325 ;
DOI:10.1524/9783050047157
Tillgång:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Monika Betzler, Barbara Guckes.