Plenum – Orte der Macht : : Sonderausgabe Biennale Venedig 2014 / / hrsg. von ÖGFA.

Der UmBau erscheint seit 1979 als interdisziplinäre, von der Österreichischen Gesellschaft für Architektur herausgegebene Zeitschrift, die Hintergründe und Zusammenhänge der Architekturproduktion sichtbar machen will. Die aktuelle Ausgabe dokumentiert den österreichischen Beitrag zur Architekturbien...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Architecture, Design and Arts 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Basel : : Birkhäuser, , [2014]
©2014
Year of Publication:2014
Language:German
Series:UmBau ; 27
Online Access:
Physical Description:1 online resource (168 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Provvisorio / Zur Einleitung --
Je nachdem, in welcher Anwaltschaft ich mich sehe --
Im Schatten der Pyramide --
Müde Monumente --
Monument / Moment --
Repräsentation der Repräsentation? --
Postdemokratische Räume --
Orte der Versammlung --
Gegner, Personen, Wesen --
Nation und Stil --
Prunk und Prestige, Funktionalität und Eleganz --
Dank --
Anhang
Summary:Der UmBau erscheint seit 1979 als interdisziplinäre, von der Österreichischen Gesellschaft für Architektur herausgegebene Zeitschrift, die Hintergründe und Zusammenhänge der Architekturproduktion sichtbar machen will. Die aktuelle Ausgabe dokumentiert den österreichischen Beitrag zur Architekturbiennale in Venedig, der sich mit der Bauaufgabe des Parlaments befasst, und ergänzt ihn um grundlegende Beiträge zum Thema „Orte der Macht“. Die Untersuchungen befassen sich zum einen im historischen Rückblick mit der wechselseitigen Abhängigkeit von Nationalstaat und politischer Repräsentationsarchitektur im 19. und 20. Jahrhundert. Zum anderen stellen sie die aktuelle Frage nach den Räumen der „Postdemokratie“ und nach den Erfolgsaussichten für eine Architektur, die sich weiterhin als Medium des Politischen begreift. Welche spezielle Rolle kann Architektur als ein „kaltes“ Medium (Marshall McLuhan) noch spielen – neben den zahlreichen „heißen“ Medien, die dem politischen Diskurs heute Raum geben?
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783038215516
9783110635690
9783110369595
9783110369526
DOI:10.1515/9783038215516
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von ÖGFA.