Basics Construction Scheduling / / Bert Bielefeld.

Aufgrund von engen Zeitvorgaben und stark vernetzten Abläufen im Planungs- und Bauprozess ist die Terminplanung eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Projektdurchführung. Architekten sind in der Pflicht, alle Beteiligten zielorientiert zu steuern und deren Leistungen zum richtigen Zeitpun...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter BASICS ONLINE PACKAGE ENGLISH
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Basel : : Birkhäuser, , [2017]
Birkhäuser Verlag, , [2009]
©2009
Year of Publication:2017
2009
Language:English
Series:Basics
Online Access:
Physical Description:1 online resource (83 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Contents --
Foreword --
Introduction --
Creating a schedule --
Workflows in the planning and construction process --
Working with a schedule --
In conclusion --
Appendix --
Tables --
Literature --
The Author
Summary:Aufgrund von engen Zeitvorgaben und stark vernetzten Abläufen im Planungs- und Bauprozess ist die Terminplanung eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Projektdurchführung. Architekten sind in der Pflicht, alle Beteiligten zielorientiert zu steuern und deren Leistungen zum richtigen Zeitpunkt abzurufen. Dabei ist eine konsequente und an die Arbeitsabläufe angepasste Planung der Termine ein notwendiges Arbeitsinstrument, um in der täglichen Arbeit die Komplexität eines Bauprojektes steuern und überwachen zu können.Themen: Organisation des Planungs- und Bauablauf Grundlagen der Terminplanung Zweckorientierte Darstellungsarten und -tiefen Aufstellen eines Terminplans Nutzung von Terminplänen in der Praxis
In a world of tight time frames and highly interdependent processes, scheduling is an indispensable prerequisite for successful project implementation. It is the duty of the architect to manage all the project participants in a goal-oriented manner and to call for their results when the time is right. For this reason, a systematic schedule of target dates, adapted to a project’s sequences and workflows, is a necessary tool for the day-to-day management and monitoring of complex construction projects.Topics: Organizing the planning and construction process The basics of scheduling Goal-oriented presentation formats and levels of detail Developing a schedule Using schedules in the real world
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783035613049
9783035611700
9783110635690
9783110621129
9783110238570
DOI:10.1515/9783035613049
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Bert Bielefeld.