Raumdramaturgie : : Typologie und Inszenierung von Innenräumen / / Holger Kleine.

Architektonische Räume und Raumfolgen werden wesentlich von ihrer wirkungsvollen Inszenierung mitbestimmt. Das Repertoire solcher Inszenierungen fassen, formulieren, analysieren und für die Anwendung beim Entwerfen aufbereiten ist der Gegenstand der Raumdramaturgie. Raumdramaturgie wird in diesem Bu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2018
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Basel : : Birkhäuser, , [2017]
©2018
Year of Publication:2017
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (296 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Einleitung --
TEIL 1 --
Grundlagen der Raumdramaturgie --
TEIL 2 --
Dramaturgische Modelle --
TEIL 3 --
Raumdramaturgien in der Gegenwartsarchitektur --
TEIL 4 --
Allgemeine Raumdramaturgie --
Zeitgestalten --
Die raumdramatische Situation --
Anmerkungen --
Chronik der drei Scuole Grandi --
Verwendete Literatur --
Abbildungsnachweis --
Über den Autor --
Sachregister --
Register der erwähnten Bauten --
Namenregister --
Impressum
Summary:Architektonische Räume und Raumfolgen werden wesentlich von ihrer wirkungsvollen Inszenierung mitbestimmt. Das Repertoire solcher Inszenierungen fassen, formulieren, analysieren und für die Anwendung beim Entwerfen aufbereiten ist der Gegenstand der Raumdramaturgie. Raumdramaturgie wird in diesem Buch in vier großen Teilen dargestellt: Die archetypischen Grundzüge von Rauminszenierungen lassen sich anschaulich anhand dreier Versammlungshäuser der frühen Neuzeit in Venedig entwickeln. Aus dem Horizont von Theater, Film, Musik und Theorie wird architekturrelevantes dramaturgisches Wissen zur Verfügung gestellt. Einen neuen Blick auf beispielhafte Bauten der Gegenwartsarchitektur – von Scharouns Berliner Philharmonie über das IIT-Studentencenter in Chicago von Rem Koolhaas und ein Schwimmbad von Jean Nouvel bis hin zu einem Kindergarten bei Zürich von L3P Architekten – eröffnen detaillierte Analysen ihrer inszenatorischen Mittel und Lösungen. Den vierten Teil bildet eine systematischen Darstellung der Parameter und Dimensionen von Raumdramaturgie als Werkzeug des Entwerfens.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783035604337
9783110719550
9783110547719
9783110540550
DOI:10.1515/9783035604337
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Holger Kleine.