Denkmalpflege statt Attrappenkult : : Gegen die Rekonstruktion von Baudenkmälern – eine Anthologie / / Adrian von Buttlar, Gabi Dolff-Bonekämper, Michael S. Falser, Achim Hubel, Georg Mörsch; hrsg. von Johannes Habich.

Das öffentliche Interesse an der Debatte über die Rekonstruktion von Baudenkmalen könnte erlahmen, nachdem es konservativen Politikern, Sprechern von konservativen pressure groups, Tourismusmanagern und insbesondere den Machern der Ausstellung „Geschichte der Rekonstruktion – Konstruktion der Geschi...

Descrizione completa

Salvato in:
Dettagli Bibliografici
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter BWF Online Paket
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Basel : : Birkhäuser, , [2012]
©2011
Anno di pubblicazione:2012
Lingua:German
Serie:Bauwelt Fundamente ; 146
Accesso online:
Descrizione fisica:1 online resource
Tags: Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne! !
Descrizione
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Zum Geleit: Auf der Suche nach einem Vor-Wort --
Zur Einführung: Worum es geht --
Denkmalwerte --
Denkmalpflege zwischen Restaurieren und Rekonstruieren. Ein Blick zurück in ihre Geschichte --
„Ausweitung der Kampfzone“. Neue Ansprüche an die Denkmalpflege 1960–1980 --
Denkmalverlust als soziale Konstruktion --
Auf der Suche nach der Differenz: Minima Moralia reproduktiver Erinnerungsarchitektur --
Literatur --
Autorinnen und Autoren --
Anhang --
Die Erfindung einer Tradition namens Rekonstruktion oder Die Polemik der Zwischenzeilen --
Backmatter
Riassunto:Das öffentliche Interesse an der Debatte über die Rekonstruktion von Baudenkmalen könnte erlahmen, nachdem es konservativen Politikern, Sprechern von konservativen pressure groups, Tourismusmanagern und insbesondere den Machern der Ausstellung „Geschichte der Rekonstruktion – Konstruktion der Geschichte“, Pinakothek der Moderne (München, 22. Juli - 31.Oktober 2010) gelungen zu sein scheint, sie als müßigen Prinzipienstreit unter Denkmalpflegern zu marginalisieren. Wozu, könnte die Rekonstruktionslobby fragen, eine Debatte fortsetzen, nachdem doch weithin Einverständnis darüber zu herrschen scheint, daß die Rekonstruktion untergegangener Bausubstanz einfach eine Selbstverständlichkeit ist?Die in der Reihe Bauwelt Fundamente erscheinende Publikation gegen das Rekonstruieren von Baudenkmalen tritt dem Mainstream in streitbarer Absicht entgegen. Als Plädoyer gegen die Simulation historischer Bausubstanz will sie die Rekonstruktionsdebatte in der Bundesrepublik inhaltlich beleben.
Natura:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783034611589
9783035603347
9783110635690
9783110233544
9783110318876
DOI:10.1515/9783034611589
Accesso:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Adrian von Buttlar, Gabi Dolff-Bonekämper, Michael S. Falser, Achim Hubel, Georg Mörsch; hrsg. von Johannes Habich.