Urban Recycling : : Migration als Großstadt-Ressource / / hrsg. von Erol Yildiz, Birgit Mattausch.

Von Arbeitsmigranten bewohnte Stadtquartiere gelten als Ghettos oder werden mit dem Stichwort „Parallelgesellschaft" etikettiert: negative Zuschreibungen, die dafür sorgen, dass die Bewohner solcher Quartiere oft genug ins gesellschaftliche Abseits gedrängt werden. In der kritischen Migrationsf...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter BWF Online Paket
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Basel : : Birkhäuser, , [2012]
©2008
Year of Publication:2012
Language:German
Series:Bauwelt Fundamente ; 140
Online Access:
Physical Description:1 online resource
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Stadt und Migration: Herz und Kreislauf Statt eines Vorworts
  • Einleitung
  • Die Bronx im Kopf. Ein Mythos und die Kultur der Urbanität
  • Fünfhundert Jahre Erfolg durch Immigration. Eine kurze Chronik Amsterdams
  • Selbständigkeit von Migranten und informelle Netzwerke als Ressource für die Stadtentwicklung
  • Perspektiven der „Transkulturalität als Praxis“ Unternehmer türkischer Herkunft in Berlin
  • Marseille: der Geist der Krise und die Ökonomie des Basars
  • „Als Deutscher ist man hier ja schon integriert.“ Alltagspraxis in einem Kölner Quartier
  • Von der Eckkneipe zur Teestube. Urbaner Wandel im Alltag: Dortmund-Borsigplatz
  • Einst „die Bronx von Bern“. Die andere Logik sozialräumlicher Segregation
  • Vielfalt als Stärke: Kulturelle Cluster in Toronto
  • Autorinnen und Autoren
  • Bauwelt Fundamente (lieferbare Titel)