KURT 3 : : Jahrbuch der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel - HGK FHNW / / hrsg. von Alois M. Müller, Hochschule für Gestaltung und Kunst.

Die Hochschule für Gestaltung und Kunst HGK Basel versteht sich als Kulturinstitution, als Reflexionsinstitut und als Ort des praktischen Tuns – das ist KURT. In den Design- und Kunststudiengängen werden Bilder und Objekte, Kleider und Performances, Räume und Szenerien, Installationen und Drucksache...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Architecture, Design and Arts 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Basel : : Birkhäuser, , [2012]
©2006
Ano de Publicação:2012
Idioma:German
Acesso em linha:
Descrição Física:1 online resource (209 p.)
Tags: Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
Descrição
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Die unendliche Schwärze --
Les Fleurs du Mal --
Eine Pose will sie sich machen --
Bastard-TV --
100 Kilogramm Blei --
In/side/out --
Weisse Verführung --
Latte strano --
Instant Karma’s gonna get you! --
Der endlose Strom von Bildern --
Hotel Krafft --
Am Anfang war der Mund. Oder der Kartoffelstock braucht eine Pause --
Kleine Pixel-Fantasie --
Balken vor den Augen --
Designed merely to amuse --
Reflexion über das Spielen --
«Aber jetzt gefällt mir rosa» --
Franziska, Stanley und Stephan --
Wieder eins werden --
Der Schnitt als Kunstgriff --
Eine Bühne des Privaten --
«La Grande Bouffe» oder Wie das Bild seine Worte frisst --
Sprechende Gesten --
«Odysseus 14702, die letzte!» --
Es hilft nichts – unsere Knie beugen wir nicht mehr --
? dahintersetzen --
Schlaglicht --
Egg to egg … --
Verbale Erstbesteigung --
Die Bedeutung hinter dem Bild --
Hidden roots, high and low --
Wie Ikarus --
«Home» oder Wenn Bilder sich erinnern --
5.6 22:08:36 MDT 45.396 – 112.570 50 21 km NNE --
3000 Zeichen zum Damendoppel --
Technisches Organ, verknüpft – Variation über das Auge und seinen «Sinn» ... --
Fragments --
«Summer school» – Augenblicke der Intensität --
Bekenntnis zu einem Bild(format --
Wo ist Jan? --
Wuchernde Spielsteine --
Ein Bild – es weckt mir Erinnerungen --
Ein Forschungsmärchen --
Antworten --
Von oben gesehen --
Es kann fraglich sein, wenn alles möglich ist --
Wörtlich herausheben --
Powerstation --
Denkschaum --
Fine Feathers Make Fine Birds --
Radio Sputnik oder Das Massagegerät auf dem Küchenboden --
Die Kunst zweiter Beobachtung --
Selbstauslöser --
Fragmente einer Konfrontation --
Inmitten der Fremde --
Klang-Bild --
A Room of One’s Own --
Einmal nicht aufgepasst --
Fisch mit den Augen essen und lesen mit dem Gaumen --
Müller wandert und vereint --
Körper-Display --
Ich tanze mit dir… --
Nackte Arbeit und schmucke Identität versus schmucke Arbeit und nackte Identität --
Viele Botschaften, wenige Informationen und ein Vexierbild --
Heraustreten --
Welche Wirklichkeit? --
Klar begrenzter unendlicher Raum mit und ohne Betrachter --
Nachgeschneit --
Kurze Assoziation über ein langes Messer --
Der Biss der Termiten --
Pojechali! --
Novartis-Campus, untertunnelt --
Es kommt vor, dass ich auf dem Fahrrad pfeife --
Standorte --
Direkte Bildkommunikation --
Scarlett --
Nicht drinnen, nicht draussen --
Haut --
Sätze vom Hasen. Über Kunstsprünge, Körpermale und Kostproben --
Naschkatzendrama --
Schleierbild --
Eisschollen im Polarmeer oder try and error --
1 Leder weiss --
Sur l’herbe --
Assoziation selbdritt --
Orte der Begegnung – oder: die Erschliessung eines Bildes par derrière --
Im Banne des cinematografischen Bildes --
Das schwarze Quadrat --
Autorinnen und Autoren --
Impressum
Resumo:Die Hochschule für Gestaltung und Kunst HGK Basel versteht sich als Kulturinstitution, als Reflexionsinstitut und als Ort des praktischen Tuns – das ist KURT. In den Design- und Kunststudiengängen werden Bilder und Objekte, Kleider und Performances, Räume und Szenerien, Installationen und Drucksachen mit den verschiedensten Medien gestaltet und produziert. Im neuesten Jahrbuch werden diese Kunstwerke und Designprodukte im wahrsten Sinne des Wortes besprochen: Praxis und Diskurs in einer sich stetig verändernden Wissens- und Mediengesellschaft ist das Thema. Die Hochschule präsentiert ein lebendiges Storyboard mit zirka 75 Bild- und Textbeiträgen. Sie gehen dem Verhältnis von Informationsvermittlung und -aneignung nach, analysieren den Diskurs zwischen non-verbalem Bildwissen und dem Wissen über Bilder und stellen sich der Frage, wie diese Beziehung kreativ umgesetzt werden kann.
KURT: KULTUR, REFLEXION UND TRANSFER – DAS NEUESTE JAHRBUCH DER HGK BASEL
Formato:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783034609074
9783110635690
9783110277128
9783110318913
DOI:10.1515/9783034609074
Acesso:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Alois M. Müller, Hochschule für Gestaltung und Kunst.