Holderlin und das Theater : : Produktion - Rezeption - Transformation / / Marco Castellari.

"Der Tod des Empedokles", "Odipus der Tyrann" und "Antigona" gehoren heute unstreitig zum Theaterrepertoire. Dank der Bearbeitungen und Inszenierungen grosser Dramatiker und Regisseure gilt Friedrich Holderlins ganzes sprachlich-gedankliches Werk seit einigen Jahren als...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Philologus. Supplemente = Philologus. Supplementary Volumes ; Volume 10
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter,, [2018]
2018
Year of Publication:2018
Language:German
Series:Philologus (Berlin, Germany). Supplemente ; Band 10.
Online Access:
Physical Description:1 online resource (584 pages).
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:"Der Tod des Empedokles", "Odipus der Tyrann" und "Antigona" gehoren heute unstreitig zum Theaterrepertoire. Dank der Bearbeitungen und Inszenierungen grosser Dramatiker und Regisseure gilt Friedrich Holderlins ganzes sprachlich-gedankliches Werk seit einigen Jahren als buhnentauglich. Von dieser Bestandsaufnahme inspiriert, rekonstruiert vorliegende Studie die Produktion und Rezeption der Empedokles- und Sophokles-Projekte und die Holderlin-Transformationen im Drama und Theater bis heute. Beide Werkkomplexe werden in Teil I als 'antik-moderne' Theaterentwurfe untersucht, wahrend in Teil II das erste Jahrhundert ihrer buhnenfernen, nuancenreichen Rezeption neu erschlossen wird. Teil III ist den hundert Jahren dramatischer und szenischer Adaption seit den Urauffuhrungen gewidmet. Die Untersuchung versteht sich als innovativer Beitrag zur Forschung uber Holderlin und dessen wechselvolle Nachwirkung. Zur Erfassung der Antike-Rezeption (Sophokles, Empedokles) tragt die Studie ebenso bei wie zur Neuperspektivierung kulturhistorischer Tendenzen, etwa die Romantik-Nietzsche-Moderne-Linie oder die Entwicklung vom episch-politischen Theater Brechts uber Heiner Muller, Peter Weiss und Elfriede Jelinek bis hin zur postdramatischen Asthetik.
Bibliography:Includes bibliographical references and index.
ISBN:9783110583328
9783110584714
9783110583373
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Marco Castellari.